Fr. 40.00

Informatikmagie - Kreativer Einstieg in die faszinierende Welt des Programmierens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Kurs durchbrechen wir die konventionelle, aufbauende Informatikbildung durch einen direkten Weg über fertige Beispielprogramme, die man sofort über Schieberegler anpassen und beobachten kann. Hierzu muss nichts programmiert werden. Erst danach werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse.Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden.Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde.Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich.

Info autore

Thomas Garaio ist Unternehmer, Erfinder und Designer. Er ist seit 1994 selbstständig tätig und hat seitdem verschiedene Tech-Startups gegründet. Seit 2013 entwickelt er im Berner Startup Oxon mit einem Team bestehend aus Elektronikern, Designern und Software-Entwicklern elektronische Geräte und Software rund um das Internet der Dinge. Nach der gymnasialen Ausbildung hat er drei Semester theoretische Informatik studiert, dann aber den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Er schreibt Bücher, berät viele internationale Unternehmen und ist Mitglied der Swiss Design Association.

Riassunto

Mit diesem Kurs durchbrechen wir die konventionelle, aufbauende Informatikbildung durch einen direkten Weg über fertige Beispielprogramme, die man sofort über Schieberegler anpassen und beobachten kann. Hierzu muss nichts programmiert werden. Erst danach werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse.

Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden.

Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde.

Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Garaio
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.04.2023
 
EAN 9783035522303
ISBN 978-3-0-3552230-3
Pagine 176
Dimensioni 210 mm x 12 mm x 296 mm
Peso 580 g
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Physik, Informatik, Informatikunterricht, für die Sekundarstufe II, für weiterführende Schulen, Unterrichtsmaterial, programmieren, Sekundarstufe II, Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, FMS, Fachmittelschule, Informatik und Informationstechnologie, Gymnaisum, Oxoscript

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.