Fr. 78.00

Epidemiologische Besonderheiten Nosokomialer Infektionen - Abteilungen für Intensivpflege. Algerien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die nosokomiale Infektion stellt ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar und die Überwachung von NI ist zu einer Notwendigkeit geworden. Es handelt sich um eine retrospektive, deskriptive und analytische Studie, die in der Intensivstation des Universitätskrankenhauses Setif (1. Januar bis 31. Dezember 2017) durchgeführt wurde. Die Daten wurden anhand der Krankenakten gesammelt. Die Dateneingabe und -analyse (Epi Info Version 3.5.3 und Excel 2007). Die Bevölkerung (108 Patienten), Geschlechterverhältnis (1,51), NI-Prävalenzrate: 21,30% (23 Patienten), mit einer weiblichen Dominanz.49 nosokomiale Infektionen wurden gemeldet, was einem Durchschnitt von 2 Infektionen pro infiziertem Patienten entspricht. Harnwegsinfektionen +++ (30,40%), HNO-Infektionen (17,40%), Sepsis und Katheterinfektionen (15,2%), Acinetobacter baumanii und Candida albicans ++(20,75%). Mehr als 50% der Keime sind gegen Amoxicillin resistent. Acinetobacter baumanii ist der resistenteste Keim gegen (75%). Die Verlängerung der Aufenthaltsdauer, die warme Jahreszeit, Kortikosteroide und bestimmte invasive Geräte sind die Hauptrisikofaktoren in unserer Studie.

Dettagli sul prodotto

Autori Lina Abed, Sara Belkhiri, Nafaa Fermas
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.12.2022
 
EAN 9786205403693
ISBN 9786205403693
Pagine 104
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.