Fr. 39.00

Datenlöschung einer Bank im Lichte der Datenschutzgesetzgebung Schweiz und EU

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu ständig neuen Möglichkeiten, grosse Mengen an personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern zu können. Die steigenden Fälle von Datenmissbräuchen sensibilisieren das Bewusstsein, selbst über seine Daten bestimmen zu wollen, und führen damit zu einer wachsenden Brisanz der Thematik «Datenschutz». Ein wichtiger Aspekt des Datenschutzes ist das Recht auf Vergessenwerden, oder - von der Perspektive des Datenhalters aus betrachtet - die Löschpflicht. Das vorliegende Werk beantwortet die Frage, inwieweit eine Löschpflicht für eine Bank gemäss den Datenschutzgesetzgebungen der EU und der Schweiz besteht. Es untersucht die massgebenden gesetzlichen Grundlagen sowie die Rechtfertigungsgründe für die Datenhaltung einer Bank und zeigt praktikable Lösungsansätze für die Umsetzung der Löschpflicht auf.

Dettagli sul prodotto

Autori Marnie Kiener
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.01.2023
 
EAN 9783725597239
ISBN 978-3-7255-9723-9
Pagine 64
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 10 mm
Peso 142 g
Serie Veröffentlichungen aus dem LL-M.-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und des Europa Instituts an der Universität Zürich
Veröffentlichungen aus dem LL-M.-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht de
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recht, Digitalisierung, Datenschutz, Datenmissbrauch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.