Fr. 69.00

Der Prozessabstand im Erbrechtsprozess

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Der Prozessabstand ist ein von der Rechtsprechung und der Lehre akzeptiertes Institut, welches in der Schweizerischen Zivilprozessordnung nicht verankert ist. Indem eine Partei die klägerischen Rechtsbegehren akzeptiert oder das ergehende Urteil - wie es auch ausfallen werde - anerkennt, nimmt sie Abstand von dem Zivilprozess und verzichtet folglich auf die aktive Verfahrensteilnahme. Die vorliegende Arbeit gibt neben allgemeinen Erläuterungen in Bezug auf die Abstandserklärung einen Überblick über den Anwendungsbereich des Prozessabstands in einem Zivilprozess. Anschliessend wird der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts in einem Erbrechtsprozess eingehend aufgezeigt. Die Auseinandersetzung mit den Wirkungen des Prozessabstands erfolgt aufgrund der beachtlichen Praxisrelevanz am Beispiel des Erbteilungsprozesses.

Dettagli sul prodotto

Autori Sophie Hollenstein
Con la collaborazione di Thomas Sutter-Somm (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.01.2023
 
EAN 9783725597147
ISBN 978-3-7255-9714-7
Pagine 56
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 6 mm
Peso 153 g
Serie Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 81
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recht, Zivilprozess, Erbteilung, Abstandserklärung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.