Fr. 88.00

Edward Hopper in New York

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"New York", sagte Edward Hopper einmal, "ist die amerikanische Stadt, die ich am besten kenne und am liebsten mag." Sie war für fast sechzig Jahre, von 1908 bis zu seinem Tod 1967, seine Heimat und ist das häufigste Motiv seiner Bilder. Hoppers New York ist kein exaktes Portrait der Metropole. Die Stadt machte in diesen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durch - Wolkenkratzer erreichten neue Rekord höhen, Baustellen fraßen sich durch alle fünf Boroughs, Menschenscharen unter schiedlichster Herkunft siedelten sich an -, doch in Hoppers Bildern bleibt New York menschenfreundlich dimensioniert und spärlich bevölkert. Hopper meidet die ikonische Skyline und malerische Wahrzeichen wie die Brooklyn Bridge oder das Empire State Building, ihn interessieren unspektakuläre Zweckbauten und abgeschiedene Ecken, das schroffe Nebeneinander von Alt und Neu, Öffentlich und Privat, Sinnbilder einer Stadt im Wandel.Edward Hopper in New York, das Begleitbuch zu einer Ausstellung im Whitney Museum for American Art, beschreibt Leben und Werk des Künstlers in der Metropole, von frühen, wenig bekannten New York-Skizzen, Radierungen und Illustrationen bis zu den späten, atmosphärischen Gemälden, in denen die Stadt zur Kulisse urbaner Existenz wird. Hinzu kommen zahlreiche, erstmals veröffentlichte Dokumente - Briefe, Photos, Clippings, Postkarten, Theatertickets -, die faszinierende Einblicke in Hoppers New Yorker Alltag bieten und die besondere Verbindung von Ort und Werk erlebbar machen.

Riassunto

„New York“, sagte Edward Hopper einmal, „ist die amerikanische Stadt, die ich am besten kenne und am liebsten mag.“ Sie war für fast sechzig Jahre, von 1908 bis zu seinem Tod 1967, seine Heimat und ist das häufigste Motiv seiner Bilder. Hoppers New York ist kein exaktes Portrait der Metropole. Die Stadt machte in diesen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durch – Wolkenkratzer erreichten neue Rekord höhen, Baustellen fraßen sich durch alle fünf Boroughs, Menschenscharen unter schiedlichster Herkunft siedelten sich an –, doch in Hoppers Bildern bleibt New York menschenfreundlich dimensioniert und spärlich bevölkert. Hopper meidet die ikonische Skyline und malerische Wahrzeichen wie die Brooklyn Bridge oder das Empire State Building, ihn interessieren unspektakuläre Zweckbauten und abgeschiedene Ecken, das schroffe Nebeneinander von Alt und Neu, Öffentlich und Privat, Sinnbilder einer Stadt im Wandel.
Edward Hopper in New York, das Begleitbuch zu einer Ausstellung im Whitney Museum for American Art, beschreibt Leben und Werk des Künstlers in der Metropole, von frühen, wenig bekannten New York-Skizzen, Radierungen und Illustrationen bis zu den späten, atmosphärischen Gemälden, in denen die Stadt zur Kulisse urbaner Existenz wird. Hinzu kommen zahlreiche, erstmals veröffentlichte Dokumente – Briefe, Photos, Clippings, Postkarten, Theatertickets –, die faszinierende Einblicke in Hoppers New Yorker Alltag bieten und die besondere Verbindung von Ort und Werk erlebbar machen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kirsty u a Bell, Kim Conaty, Edward Hopper
Con la collaborazione di Whitney Museum of American Art New York (Editore), Adam D. Weinberg (Prefazione)
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2024
 
EAN 9783829609890
ISBN 978-3-8296-0989-0
Pagine 256
Dimensioni 262 mm x 36 mm x 300 mm
Peso 1826 g
Illustrazioni 313 meist farbige Abb., davon 67 Farbtafeln
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, New York, Edward Hopper, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.