Fr. 35.50

Stefan Loose Reiseführer Georgien - mit Reiseatlas

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Trekking im Kaukasus, Off-Road-Abenteuer in der Halbwüste oder Erkundung alter Klöster: In Georgien gibt es viel zu erleben. Das Kleinod am Kaukasus bietet auf engstem Raum eine kaum zu übertreffende Vielfalt an Landschaften, Kulturschätzen und Aktivitäten. Mit seinen unzähligen praktischen Tipps, 62 Karten und 11 Aktivtouren ist das Stefan Loose Handbuch der ideale Begleiter für alle, die Georgien aktiv und auf eigene Faust durchstreifen wollen. Noch gilt das Land als Geheimtipp, aber der Tourismus zieht mächtig an: Allein von 2011 bis 2017 stieg die Zahl internationaler Besucher von 2,8 auf 7 Millionen. Die rund 50 000 Touristen aus Deutschland unternehmen vorwiegend Kultur- oder Aktivreisen. Dem trägt das Stefan Loose Travel Handbuch Rechnung. Dabei kommen auch wenig bekannte Regionen wie Javakhetien im Kleinen Kaukasus und der Vashlovani-Nationalpark im Südosten des Landes nicht zu kurz. Unverzichtbar für jeden Individualreisenden sind zudem die vielen detaillierten Tipps zu Unterkünften, Restaurants, und Transportverbindungen.

Sommario

  • Reiseziele und Routen
  • Travelinfos von A bis Z
  • Land und Leute
  • Tbilissi (Tiflis)
  • Der Osten: Kachetien
  • Der Nordosten: Kazbegi und Pshav-Khevsuretien
  • Das Kernland: Kartlien
  • Der Nordwesten: Swanetien und Racha-Lechkhumi
  • Der Westen: Imeretien und Megrelien
  • Schwarzmeerküste und Adscharien
  • Der Süden: Kleiner Kaukasus

Info autore

Nina Kramm wanderte 2015 zum ersten Mal durch die Bergwelt Georgiens. Sofort war sie von dem Land begeistert und von der Gastfreundschaft der Menschen hingerissen. Es folgten etliche Reisen in alle Winkel des Landes, u. a. für die Recherche des ersten deutschsprachigen Wanderführers über die Kaukasusrepublik. Wenn sie nicht in Georgien unterwegs ist, arbeitet die studierte Kommunikationsdesignerin als Art-Direktorin und Reiseleiterin, außerdem bloggt sie auf www.reiselieber.org.

Riassunto

Ob Trekking im Kaukasus, Off-Road-Abenteuer in der Halbwüste oder Erkundung alter Klöster: In Georgien gibt es viel zu erleben. Das Kleinod am Kaukasus bietet auf engstem Raum eine kaum zu übertreffende Vielfalt an Landschaften, Kulturschätzen und Aktivitäten. Mit seinen unzähligen praktischen Tipps, 62 Karten und 11 Aktivtouren ist das Stefan Loose Handbuch der ideale Begleiter für alle, die Georgien aktiv und auf eigene Faust durchstreifen wollen. Noch gilt das Land als Geheimtipp, aber der Tourismus zieht mächtig an: Allein von 2011 bis 2017 stieg die Zahl internationaler Besucher von 2,8 auf 7 Millionen. Die rund 50 000 Touristen aus Deutschland unternehmen vorwiegend Kultur- oder Aktivreisen. Dem trägt das Stefan Loose Travel Handbuch Rechnung. Dabei kommen auch wenig bekannte Regionen wie Javakhetien im Kleinen Kaukasus und der Vashlovani-Nationalpark im Südosten des Landes nicht zu kurz. Unverzichtbar für jeden Individualreisenden sind zudem die vielen detaillierten Tipps zu Unterkünften, Restaurants, und Transportverbindungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Nina Kramm, Nina Gabriele Kramm, Taymas Matboo, Philipp Schmatloch
Editore DuMont Reiseverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.07.2023
 
EAN 9783770166237
ISBN 978-3-7701-6623-7
Pagine 536
Dimensioni 132 mm x 24 mm x 184 mm
Peso 586 g
Illustrazioni 62 Ktn., 108 Abb.
Serie Stefan Loose Reiseführer
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Europa

Kaukasus, Georgien, Reiseführer, Wanderungen, low budget, Backpacker, Tbilissi, Schwarzmeerküste, Individualreiseführer, routenplaner, Georgien Reiseführer, Kachetien, Imeretien, Shatili, David Gareja, Vashlovani, Signagi, Reiseführer Georgien, Megrelien, Kartlien, Vashlovaninationalpark, Borjomi-Kharagaulina Nationalpark

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.