Fr. 63.00

Populismus und Pressefreiheit in Tschechien. Zur Situation der Medien in Tschechien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist wirklich jedes Mediensystem das Resultat expliziter Regierungspolitik? In Tschechien hat sich das Mediensystem in den letzten 20 Jahren durch massive politische Veränderungen und damit einhergehende Faktoren wie zum Beispiel eine veränderte Wirtschaftslage immer wieder verändert. Um zu klären, wie genau dies vonstattenging, wie das System funktioniert
und welche Auswirkungen die Transformationsphase nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und damit der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik für das heutige Mediensystem hat und wie der Aufstieg populistischer Parteien, insbesondere die Partei ANO des Ministerpräsidenten Andrej Babi¿, das Mediensystem veränderte ¿ all diese Fragen sollen in dieser Masterarbeit bearbeitet werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Pressefreiheit, denn durch sie werden maßgebliche Veränderungen in den Mediensystemen erst sichtbar. Der Begriff der Pressefreiheit soll in einem ersten Schritt zunächst durch eine Selbstverortung der Verfasserin erfolgen, die selbst als Journalistin tätig ist und dies auch zum Teil in Tschechien war. Darauf folgen allgemeine Definitionen, die sich stark an gesetzlichen Einordnungen und Rechten orientieren sowie eine Einordnung zur Situation der Pressefreiheit in Tschechien. Ein ähnliches Vorgehen wird bei dem Begriff "Mediensystem" verwendet. Auch dieser soll zunächst allgemein dargestellt und dann in Bezug auf Tschechien definiert werden. So werden bei beiden Begriffen, Pressefreiheit und Mediensystem, Unterschiede oder tschechische Spezifika schnell deutlich.

Es gibt viele Möglichkeiten, Mediensysteme zu untersuchen. In dieser Abschlussarbeit soll der Schwerpunkt, durch die zeitlichen Einteilungen, insbesondere die Entwicklung und Eigentümerstruktur und die politische Parallelität untersucht werden. Die Qualität und Professionalität des Journalismus stehen hierbei außen vor. Ob und inwiefern das politische System Einfluss auf das Mediensystem hat, kann aus quantitativen Gründen nicht beantwortet werden. Vielmehr soll die vorliegende Abschlussarbeit eine Art Bestandsaufnahme darstellen, Entwicklungen darlegen und gegebenenfalls sogar Anstöße geben.

Dettagli sul prodotto

Autori Natalie Meyer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.08.2022
 
EAN 9783346711229
ISBN 978-3-346-71122-9
Pagine 100
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 8 mm
Peso 157 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.