Fr. 37.50

Halt die Klappe - Praxisleitfaden für Ausbildende

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1990, eben frisch zum Beauftragten für Informatik ernannt, erhielt ich den Auftrag, die ersten Informatik-Kurse zu geben. Ich habe mir also die Fachthemen gut eingeprägt sowie einige Grundlagen zum Thema Unterricht angelesen - und losgelassen wurde ich auf die Menschheit. Vorbereitende Lektionskonzepte, handlungorientiertes Lernen, teilnehmerzentriertes Lernumfeld - alles Fremdwörter für mich. Stattdessen mussten mich Charme und Hartnäckigkeit gleichermassen durch den Untericht tragen, damit die Teilnehmer zufrieden waren und doch auch etwas lernten. Bezahlte Mittagessen wirken diesbezüglich Wunder!Erst nach Jahren durch verschiedene gezielte Weiterbildungen kam ich zu diesen wichtigen Themen und lernte deren Bedeutung für den Untericht und speziell für den Lernerfolg von Teilnehmern, gerade im technischen Umfeld kennen.Die CompTIA CTT+ Zertifizierung ist ein international aner- kanntes Instrument, um Ihren Kunden und Teilnehmern zu zeigen, dass Sie sich in der Didaktik, der Aufbereitung von Lerninhalten und dem methodischen Unterrichten wichtige Kompetenzen gezielt erworben haben. Schweizer Leserinnen und Leser werden feststellen, dass dieses Buch sie auch auf dem Weg zu SVEB1 begleiten kann, der sich im selben Umfeld bewegt wie CompTIA CTT+.Das Buch "Halt die Klappe - Praxisleitfaden für Ausbildende" bereitet Sie zuverlässig und praxisnah auf die Prüfungen TK0-201 und TK0-202/203 vor. Und noch viel mehr möchte ich Sie ermuntern Ihre eigenen Kompetenzen auszugestalten und Neues zu probieren - für mehr Freude am Unterricht auf beiden Seiten der Lernlandschaft, bei Ausbildenden und bei Teilnehmenden.

Info autore

Markus Kammermann, ursprünglich studierter Theologe, hat sich in den 1990er Jahren durch weitere Berufsbildungen zum IT Projektleiter und Ausbilder mit höherem Berufsabschluss weitergebildet. Seit vielen Jahren unterrichtet er in verschiedenen Ländern und Sprachen Ausbildende in unterschiedlichen technischen Branchen. Endlich hat er die zahlreichen Fakten und Erfahrungen aus diesen Schulungen in einem spannendem Buch zusammengefasst. Daneben ist er Autor mehrerer Fachbücher in den Bereichen System- und Netzwerktechnik, sowie Methodik.
Als Dozent in der höheren beruflichen Bildung und Autor ist es ihm wichtig, nicht nur Sachverhalte darzulegen, sondern sie verständlich zu machen, denn lernen lebt nicht vom Hören, sondern vom Verstehen und Befähigt werden.Andy Bianchi ist seit 25 Jahren im IT- und Facility-Bereich tätig. In seiner Freizeit setzt er auf seine kreative Ader: Umsetzen eines Textes auf karikaturistische Art mit dem Ziel, dass der Leser sich den Text auch bildlich einprägen und wieder abrufen kann. Freies Malen und Gestalten in und mit der Natur sind seine Vorlieben.

Riassunto

1990, eben frisch zum Beauftragten für Informatik ernannt, erhielt ich den Auftrag, die ersten Informatik-Kurse zu geben. Ich habe mir also die Fachthemen gut eingeprägt sowie einige Grundlagen zum Thema Unterricht angelesen - und losgelassen wurde ich auf die Menschheit.
Vorbereitende Lektionskonzepte, handlungorientiertes Lernen, teilnehmerzentriertes Lernumfeld - alles Fremdwörter für mich. Stattdessen mussten mich Charme und Hartnäckigkeit gleichermassen durch den Untericht tragen, damit die Teilnehmer zufrieden waren und doch auch etwas lernten. Bezahlte Mittagessen wirken diesbezüglich Wunder!
Erst nach Jahren durch verschiedene gezielte Weiterbildungen kam ich zu diesen wichtigen Themen und lernte deren Bedeutung für den Untericht und speziell für den Lernerfolg von Teilnehmern, gerade im technischen Umfeld kennen.
Das Buch „Halt die Klappe - Praxisleitfaden für Ausbildende“ bereitet Sie zuverlässig und praxisnah auf Ihre Aufgabe als Trainerin vor. Und noch viel mehr möchte ich Sie ermuntern Ihre eigenen Kompetenzen auszugestalten und Neues zu probieren - für mehr Freude am Unterricht auf beiden Seiten der Lernlandschaft, bei Ausbildenden und bei Teilnehmenden.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Kammermann
Con la collaborazione di Andy Bianchi (Illustrazione)
Editore Kabera Brainware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.07.2016
 
EAN 9783952455777
ISBN 978-3-9524557-7-7
Pagine 262
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 16 mm
Peso 500 g
Serie Certins
certins / certified technical trainings and courseware
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Kommunikation, Motivation, Konfliktmanagement, Methodik, Train the Trainer, optimieren, Lernforschung, Unterrichtsform, Medieneinsatz, Sitzordnung, TK0-203, TK0-202, TK0-201, Lektionskonzept, CTT+, gezielt auswerten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.