Fr. 31.90

Fortsetzungswerk: Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation.

Riassunto

Dieser Band fokussiert auf die früheste Phase der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation. Es beleuchtet die spezifischen Probleme bei Patient:innen mit Bewusstseinsstörungen und eingeschränkter Mitarbeitsfähigkeit. Ausführlich wird auf neurologische Schädigungsmuster, Störungsbilder und Frühreha-spezifische Besonderheiten (wie Trachealkanüle, Spastik, Hilfsmittelversorgung) eingegangen. Der Band beschreibt Ansätze für Diagnostik und Therapie, die in dieser ersten Phase nach der Hirnschädigung meist noch nicht standardisiert erfolgen können. Vielmehr werden ein systematisches Vorgehen und ein klientenzentrierter Ansatz mit Orientierung an kognitiven Konzepten skizziert. Gesondert werden das interdisziplinäre Team, Gruppenangebote, Angehörigenarbeit und ethische Fragen erläutert. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Anleitung zum praktischen Vorgehen für eine kognitive Diagnostik und Therapie in der Frühphase der neurologischen Rehabilitation.

Dettagli sul prodotto

Autori Martina Lück, Friedrich-Karl von Wedel-Parlow, Friedrich-Karl von Wedel-Parlow
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.09.2023
 
EAN 9783801729073
ISBN 978-3-8017-2907-3
Pagine 106
Dimensioni 165 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 251 g
Collana Fortsetzungswerk
Serie Fortschritte der Neuropsychologie
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Neurologie, Schlaganfall, Neurochirurgie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Rehabilitation, Intensivstation, Hirnschädigung, Angehörigenarbeit, Stroke Unit, BEWUSSTSEINSSTÖRUNGEN, Akutstation, Schädel-Hirn-Traumata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.