Fr. 25.50

Paries communis. Erörterung der Rechtslage zur Instandhaltung, Nutzung und Beeinträchtigung einer antiken Kommunmauer durch die Nachbarn

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 14, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Schwerpunktbereichsseminar (SPB 1): Recht der Dienstbarkeiten (servitutes), Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es zunächst, die Entstehungsgeschichte des antiken "paries communis" (nachfolgend: p.c.) als architektonisches Konstrukt nachzuvollziehen. Darauf aufbauend wird die Rechtslage zur Nutzung, Instandhaltung und (praxisrelevanten) Beeinträchtigung der Kommunmauer in ihrer materiell- wie formell-rechtlichen Dimension erörtert. Soweit es die Quellenlage zulässt, werden Entwicklungsstufen einschlägiger Rechtsbehelfe abstrahiert, um damit auch die Entwicklungsgeschichte der Kommunmauer als Rechtsinstitut zu beleuchten. Letztlich werden die durch die Schaffung der Kommunmauer bedingten Fortschritte für die römische Gesellschaft verdeutlicht.

"Communio est mater rixarum - das Miteigentum ist die Mutter der Streitigkeiten." Insbesondere beim antiken "paries communis", der sog. "Kommunmauer" dürfte dieses Sprichwort Geltung für sich beansprucht haben. Die Gebäude zweier Nachbarn wurden durch die gemeinschaftliche Wand nicht lediglich voneinander getrennt. Ebenso zwangsläufig wurden sie auch miteinander verbunden. In der Natur eines jeden der beiden Nachbarn stand es, die Nutzung des jeweils eigenen Gebäudes nach individuellen Wünschen gestalten zu wollen, wobei der Kommunmauer als elementarem Bestandteil der jeweiligen Immobilie eine wichtige Rolle zukam. Entsprechend stellte sich die Frage nach dem Grad der individuellen Nutzbarkeit des p.c. für jede Partei

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Mayer
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.07.2022
 
EAN 9783346697844
ISBN 978-3-346-69784-4
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.