Fr. 47.90

Unsere Gesundheit und das System: besser holistisch! - Fair steht uns doch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es geht hier um eine holistische Sichtweise. Körper, Geist und Seele können nur zusammen gesehen werden. Als Praktischer Arzt mit einem internistischen Hintergrund wie auch als Psychiater und Psychotherapeut, der Naturheilverfahren und traditionelle chinesische Medizin einbezieht, wurde dies dem Autor immer wieder nur zu klar. Moderne psychiatrische Strömungen, die sich in den psychiatrischen Weltkonferenzen der World Psychiatric Association (WPA) immer mehr zeigen, führen klar in diese Richtung. Einerseits gibt es mehr körperliche Ursachen für psychische Probleme als gedacht, und andererseits kann man über allgemeine Gesundheitssorge für den Menschen auch viel mehr für die psychische Gesundheit erreichen, als bisher vermutet. Außerdem zeigt sich aber auch, dass wir viele scheinbar angenehme Dinge unseres modernen Lifestyles kritisch hinterfragen müssen, wenn wir nicht noch weiter in eine Katastrophe schlittern wollen und die Erde durch Plastik bis hin zum Elektromagnetismus in eine Müllkippe verwandeln, auf der ein gesundes Überleben unmöglich sein wird. Das Dilemma einer gefährlichen Überregulierung und Überwachung steht jedoch am Horizont. Auf viele dieser spinnennetzartigen Verflechtungen soll hier auch eingegangen werden. Daher ist eine personenzentrierte, holistische und resiliente Betrachtung des Gesundheitskomplexes unter Einschluss der Quantenmedizin das Ziel.

Info autore










Privatdozent Dr. med. Dr. phil. Thomas Heise ist Kulturwissenschaftler und arbeitet nach Chefarzttätigkeit heute in ­eigener Praxis mit einem ganzheitlichen Ansatz. Er ist Gründer und Herausgeber der Fachbuchreihe "Das transkulturelle Psychoforum" mit 20 Bänden. Autor von "Chinas Medizin bei uns", "Qigong in der VR China: Entwicklung, Theorie und Praxis" und "Kulturen der Menschheit: Woher und wohin? Transdisziplinäre Per­spektiven unserer Vergangenheit", "CORONA: Das Syndrom Über Grenzen, vergeben und schützen".

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Heise
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.12.2022
 
EAN 9783756859528
ISBN 978-3-7568-5952-8
Pagine 360
Dimensioni 175 mm x 226 mm x 30 mm
Peso 792 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.