Fr. 28.50

Kochen in der Kiste - Der energiesparende und entspannte Weg zu köstlichen Gerichten

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach kurzer Zeit auf dem Herd kommen die Töpfe einfach in die Kochkiste, wo die Speisen ohne weiteren Energieverbrauch wie von selbst fertig werden.Margot Fischer beschreibt in diesem Buch in vielen Rezepten aus aller Welt, welche Speisen auf welche Art mit dieser ebenso altbekannten wie revolutionären Kochtechnik zubereitet werden können. So wird Fleisch unbeschreiblich zart und saftig. Knödel, Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln bekommen die Ruhe, eine samtige Flaumigkeit zu entwickeln. Suppen, Ragouts und Saucen werden sämig, Risotti werden cremig, ohne zu übergaren.Die Garmethode erfordert einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Techniken. Je nach Bauart und Gericht ist eine Energieersparnis zwischen 60 % und 90 % möglich. Und sie lässt sich mit einfachsten Mitteln aus Recyclingmaterial wie Altkartons mit Stroh, (Baum-)Wolle, alten Daunendecken, Filz, Kork und Stoffresten oder ausgedienten T-Shirts selber bauen. In einer Küchenlade, als Hocker oder Sitzbank, benötigt die Kochkiste keinen Extraplatz. Margot Fischer gibt hier auch Anleitungen zum Selbstbau verschiedener Kochkisten. Einer kleinen Küchenrevolution steht also nichts im Weg!

Info autore










Margot Fischer ist Anglistin, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin, Lektorin und war als Gastronomin tätig. Zahlreiche Kochbücher und kleine gourmandisen des Mandelbaum Verlags entstammen ihrer Feder. Unter anderem 'Wilde Genüsse - Enzyklopädie und Kochbuch der essbaren Wildpflanzen' und 'Bayou - Kochen in Louisiana'.
Zudem übersetzte sie die Standardwerke 'Das Buch der Jüdischen Küche' von Claudia Roden und 'Die französische Küche' von Elizabeth David, die ebenfalls bei Mandelbaum erschienen sind.

Riassunto

Nach kurzer Zeit auf dem Herd kommen die Töpfe einfach in die Kochkiste, wo die Speisen ohne weiteren Energieverbrauch wie von selbst fertig werden.
Margot Fischer beschreibt in diesem Buch in vielen Rezepten aus aller Welt, welche Speisen auf welche Art mit dieser ebenso altbekannten wie revolutionären Kochtechnik zubereitet werden können. So wird Fleisch unbeschreiblich zart und saftig. Knödel, Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln bekommen die Ruhe, eine samtige Flaumigkeit zu entwickeln. Suppen, Ragouts und Saucen werden sämig, Risotti werden cremig, ohne zu übergaren.
Die Garmethode erfordert einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Techniken. Je nach Bauart und Gericht ist eine Energieersparnis zwischen 60 % und 90 % möglich. Und sie lässt sich mit einfachsten Mitteln aus Recyclingmaterial wie Altkartons mit Stroh, (Baum-)Wolle, alten Daunendecken, Filz, Kork und Stoffresten oder ausgedienten T-Shirts selber bauen. In einer Küchenlade, als Hocker oder Sitzbank, benötigt die Kochkiste keinen Extraplatz.
Margot Fischer gibt hier auch Anleitungen zum Selbstbau verschiedener Kochkisten. Einer kleinen Küchenrevolution steht also nichts im Weg!

Dettagli sul prodotto

Autori Margot Fischer
Editore Mandelbaum
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783991360117
ISBN 978-3-99136-011-7
Pagine 144
Dimensioni 126 mm x 14 mm x 222 mm
Peso 264 g
Illustrazioni Bauanleitungszeichnungen und farbige Rezeptfotos
Serie Mandelbaums Feine Gourmandisen
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Libri di cucina generici, tecniche e ricette di base

Kulturgeschichte, Hauswirtschaft, Energiesparen, Kochen: Hauptgerichte, Kochen: Suppen und Vorspeisen, optimieren, nachhaltig kochen, Kochkiste, Recyclingmaterial, Nachhaltige Lebensmittel / Kochen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.