Fr. 101.00

Geschichte der philosophischen Terminologie - Im Umriss dargestellt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die »Philosophische Terminologie« (1876) des späteren Nobelpreisträgers Rudolf Eucken gilt bis heute zu Recht als Gründungsdokument der Begriffsgeschichte, insbesondere der philosophischen. Und doch wurde der Text seit seinem ersten Erscheinen nie neu aufgelegt, sondern erschien nur als Reprint. Die Gründe dafür sind vielfältig und, was die Genese der Begriffsgeschichte als Forschungsprogramm und Methode betrifft, höchst aufschlussreich.Eucken unternimmt hier als Erster eine Gesamtdarstellung der Entwicklung der philosophischen Fachterminologie von der Antike bis in seine Zeit. Ein besonderes Kapitel ist der deutschen Terminologie gewidmet.Für die vorliegende Ausgabe wurden sämtliche terminologischen Herleitungen von auf die jeweilige Epoche bzw. Sprache spezialisierten Fachgelehrten kritisch durchgesehen und kommentiert. Die Ausgabe ist mit einer Einleitung und Begriffs- und Personenregistern versehen. Zusätzlich wird die Transkription eines in Jena archivierten Korrekturexemplars von Euckens Hand mit zahlreichen Ergänzungen zur Erstausgabe präsentiert. Mit der Neuausgabe wird Euckens für die philosophische Theorie wie philologisch-historiographische Praxis der Begriffsgeschichte bahnbrechendes, in Anspruch und Duktus weit ausgreifendes Werk für die heutige begriffsgeschichtliche Arbeit neu erschlossen.

Relazione

»Die Edition zeichnet sich durch große Sorgfalt aus ... Rudolf Eucken war ein sowohl weniger origineller als auch weniger strenger Denker als seine Zeitgenossen Wilhelm Windelband oder Hermann Cohen, aber er war ein sehr gelehrter Kopf und griffig formulierender Autor. Die Neuedition dieses Buches ist sehr zu begrüßen.« Stefan Diebitz, kultur-port.de

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Eucken
Con la collaborazione di Hanns Christof Brennecke (Editore), Hanns-Christoph Brennecke (Editore), Hanns Christof Brennecke (Editore), Carsten Dutt (Editore), Carsten Dutt u a (Editore), Michael Erler (Editore), Michael Erler u a (Editore), Gisela Schlüter (Editore), Katharina Zeppezauer-Wachauer (Editore)
Editore Meiner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2023
 
EAN 9783787342730
ISBN 978-3-7873-4273-0
Pagine 432
Dimensioni 169 mm x 28 mm x 216 mm
Peso 428 g
Serie Philosophische Bibliothek
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.