Fr. 58.50

Virtuelle Wirklichkeiten - Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Atmosphären sind überall: am Arbeitsplatz, im Fußballstadion, vor dem knisternden Kaminfeuer. Sie prägen unsere Alltagssprache und sind ganz selbstverständlich gewordener Ausdruck dessen, wie wir uns in bestimmten Umgebungen befinden und wie wir diese empfinden. Ihr Einfluss ist weitreichend: Ästhetische Atmosphären sind eng verbunden mit einer gegenwärtigen erlebnisorientierten Geschichtskultur, deren Produkte und Praktiken behaupten, einen unmittelbaren Kontakt mit der Vergangenheit herzustellen. Mit den 'Vergangenheitsatmosphären' bietet Felix Zimmermann erstmals einen Begriff an, um dieses Streben nach Unmittelbarkeit adäquat beschreiben zu können. Anhand tiefgehender Analysen der Digitalen Spiele »Anno 1800« (2019), »Assassin's Creed Syndicate« (2015) und »Dishonored: Die Maske des Zorns« (2012) wird der Begriff konturiert und die Produktivität einer an Theorien und Methoden der Public History, Game Studies und Phänomenologie geschulten Atmosphärenforschung unter Beweis gestellt.

Info autore










Dr. Felix Zimmermann arbeitet als Referent für Games-Kultur, politische Bildung und Extremismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Er studierte Kommunikationswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Public History in Münster und Köln, war Promotionsstipendiat der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne und ist Mitglied des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele. In seinen Publikationen widmet er sich unter anderem dem Digitalen Spiel als Teil einer erlebnisorientierten Geschichtskultur sowie dem atmosphärischen und erinnerungskulturellen Potenzial des Mediums. Website: felix-zimmermann.net, Twitter: @Felix_Felixson

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Zimmermann
Editore Büchner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783963173240
ISBN 978-3-96317-324-0
Pagine 592
Dimensioni 158 mm x 46 mm x 244 mm
Peso 1026 g
Illustrazioni Farbabbildungen
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.