Fr. 34.00

Die Gernlers. Eine Basler Familiengeschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gernlers waren eine Basler Pfarr- und Gelehrtendynastie, welche die Geschicke der Stadt über Jahrhunderte prägte. Im Unterschied zu den Burckhardts, Faeschs oder Staehelins spielt diese Familie im kollektiven Bewusstsein Basels heute jedoch kaum noch eine Rolle. Zu Unrecht, denn ihre Geschichte erweist sich als höchst aufschlussreich, was die Bedeutung familialer Beziehungen und Solidaritäten zwischen Spätmittelalter und Moderne anbelangt. Die Publikation geht den verschlungenen Schicksalen einzelner Familienmitglieder aus verschiedenen Epochen nach und zeigt, welche Auswirkungen wirtschaftliche und soziale Entwicklungen, in der Frühen Neuzeit etwa das Verlagswesen oder die Fremden Dienste, auf den Alltag der Menschen hatten. Ein Fokus liegt auf den weiblichen Familienmitgliedern und beleuchtet deren Rolle als Mütter, Töchter, Witwen und Waisen, aber auch als Unternehmerinnen und Meistersgattinnen.

Info autore

Claudia Opitz-Belakhal (* 1955) ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel und lehrt und forscht über Frauenleben und Geschlechterverhältnisse in der Frühen Neuzeit. Sie ist Mitherausgeberin des Buches über die einzige Gernler-Familienangehörige, die es bislang in die internationalen Schlagzeilen und historischen Handbücher geschafft hat: Anna Catharina Bischoff – Die Mumie aus der Barfüsserkirche

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Opitz-Belakhal
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783856169916
ISBN 978-3-85616-991-6
Pagine 300
Dimensioni 150 mm x 20 mm x 202 mm
Peso 488 g
Illustrazioni 40 Farbabb.
Serie Beiträge zur Basler Geschichte
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Ahnenforschung, Französische Revolution, Verstehen, Swissness, Biografien, Stammbaum, Familiengeschichte, entdecken, Frühe Neuzeit, Frauengeschichte, Basel, Frühkapitalismus, Fremde Dienste, Gelehrtenfamilie, Verwandschaftsbeziehungen, Heiratspolitk, Verlagssystem

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.