Fr. 10.50

Zeitalter der Weltfremdheit? Drei Essays - [Was bedeutet das alles?] - Marquard, Odo - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14277

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Odo Marquards (1928-2015) Essays sind verblüffend zeitlos: Sie schließen nahtlos an gegenwärtige Debatten an und schaffen zugleich mit wohltuender Distanz Klarheit.
In »Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit« widmet er sich dem Problem, dass es so vielen an der Fähigkeit mangelt, mit Einsamkeit adäquat umzugehen. In »Diätetik der Sinnerwartung« zeigt er, dass vor allem ein übermäßiger Sinnanspruch für die allgegenwärtige Sinnverlustklage verantwortlich ist. Der titelgebende Essay schließlich nimmt eine Analyse von gegenwärtigen Verschwörungsideologien vorweg.
Ein Nachwort des Marquard-Schülers Franz Josef Wetz ordnet die Texte ein.

Sommario

Zeitalter der Weltfremdheit? Beitrag zur Analyse der Gegenwart (1984)
Zur Diätetik der Sinnerwartung. Philosophische Bemerkungen (1983)
Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit (1983)
Zu dieser Ausgabe
Maßhalten. Überraschend aktuell
Von Franz Josef Wetz

Info autore

Odo Marquard (1928–2015) war Professor für Philosophie an der Universität Gießen. Er gilt zu Recht als einer der scharfsinnigsten Essayisten unter den Philosophen. Sein ebenso pointierter wie polemischer und humoristischer Stil prägte sein Werk, das er selbst mit einem Augenzwinkern (in Anlehnung an Immanuel Kant) als »Transzendentalbelletristik« bezeichnete. Die Möglichkeiten der Philosophie sah er kritisch, sprach von Kompetenzverlust und schuf das Wortungetüm »Inkompetenzkompensationskompetenz« für die Bemühungen des Faches. Ironisch führte er aus, »Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt«. Unverrückbar verteidigte er die Geisteswissenschaften. Den Menschen verstand er als Mangelwesen, als ›Homo compensator‹.
Marquard erhielt wichtige Preise, etwa den hochangesehenen Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa sowie den Cicero-Rednerpreis.

Riassunto

Odo Marquards (1928–2015) Essays sind verblüffend zeitlos: Sie schließen nahtlos an gegenwärtige Debatten an und schaffen zugleich mit wohltuender Distanz Klarheit.
In »Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit« widmet er sich dem Problem, dass es so vielen an der Fähigkeit mangelt, mit Einsamkeit adäquat umzugehen. In »Diätetik der Sinnerwartung« zeigt er, dass vor allem ein übermäßiger Sinnanspruch für die allgegenwärtige Sinnverlustklage verantwortlich ist. Der titelgebende Essay schließlich nimmt eine Analyse von gegenwärtigen Verschwörungsideologien vorweg.
Ein Nachwort des Marquard-Schülers Franz Josef Wetz ordnet die Texte ein.

Dettagli sul prodotto

Autori Odo Marquard, Odo Marquard
Con la collaborazione di Franz Josef Wetz (Editore), Franz Josef Wetz (Editore), Franz Josef Wetz (Postfazione), Franz Josef Wetz (Postfazione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783150142776
ISBN 978-3-15-014277-6
Pagine 101
Dimensioni 102 mm x 7 mm x 155 mm
Peso 57 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri

Ethik, Analyse, Essay, Weltliteratur, Interpretation, Gesellschaft und Kultur, allgemein, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Streifen, kritisches Denken, auseinandersetzen, historischer Kontext, Odo Marquard Philosophie, Odo Marquard Essays, Philosophie Essays, Philosophie-Unterricht, philosophie sinn des lebens, Philosophie Ideologie, Philosophie Philosophie, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, Philosophie Sinnverlustklage, Odo Marquard Ideologie, Odo Marquard Einsamkeit, Philosophie Verschwörungen, Philosophie Bürgerlichkeit, Odo Marquard Sinnanspruch, Odo Marquard Sinn des Lebens, Odo Marquard Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit, Odo Marquard Übermaß Sinn, Philosophie Verzweiflung, Philosophie Querdenker, Philosophie Übermaß Sinn, Philosophie Verschwörungsideologien, Philosophie Diätetik der Sinnerwartung, Philosophie Analyse Gegenwart, Odo Marquard Sinnverlust, Odo Marquard Verschwörungsideologien, Philosophie Weltfremdheit, Odo Marquard Sinnverlustklage, Philosophie Sinnanspruch, Philosophie Plädoyer für die Einsamkeitsfähigkeit, Philosophie Einsamkeit, Odo Marquard Verschwörungen, Philosophie Sinnverlust, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, wbda, was bedeutet das alles, ethik texte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.