Fr. 9.50

Die Kindermörderin. Ein Trauerspiel - Wagner, Heinrich Leopold - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 14330 - Neuausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem sozialen Drama »Die Kindermörderin« (1776) greift Heinrich Leopold Wagner ein psychologisch und juristisch hochaktuelles Thema auf. Eine junge bürgerliche Frau wird von einem adligen Offizier vergewaltigt, geschwängert und mit falschem Eheversprechen sitzengelassen. Aus Scham, Verzweiflung und Furcht vor Suizid tötet sie ihr Kind. Wagners bürgerliches Trauerspiel provoziert die Moral, befeuert öffentliche Debatten und setzt sich über poetische Regeln hinweg. Es zählt zu den stärksten Dramen des Sturm und Drang.

Sommario

Die KindermörderinAuszüge aus Heinrich Leopold WagnersUmarbeitung (1779)AnhangZu dieser AusgabeDokumenteAnmerkungenLiteraturhinweiseNachwort

Info autore

Alexander Košenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover.

Riassunto

Mit dem sozialen Drama »Die Kindermörderin« (1776) greift Heinrich Leopold Wagner ein psychologisch und juristisch hochaktuelles Thema auf. Eine junge bürgerliche Frau wird von einem adligen Offizier vergewaltigt, geschwängert und mit falschem Eheversprechen sitzengelassen. Aus Scham, Verzweiflung und Furcht vor Suizid tötet sie ihr Kind.
Wagners bürgerliches Trauerspiel provoziert die Moral, befeuert öffentliche Debatten und setzt sich über poetische Regeln hinweg. Es zählt zu den stärksten Dramen des Sturm und Drang.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.