Fr. 33.50

Die Befreiung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beinahe eine Woche lang beobachtet die in Kambodscha untergetauchte Clara den einsamen Mann an der Theke, der jeden Abend damit verbringt, Whisky zu trinken und eine Zigarette nach der anderen zu rauchen. Am letzten Abend, bevor sie ihre Mutter aus dem Krankenhaus abholen soll, spricht sie ihn an und stellt überrascht fest, dass der Mann, der sich als Schriftsteller auf der Suche nach einem Sujet für seinen zweiten Roman entpuppt, sie erkennt. Die beiden kommen ins Gespräch, und bevor der Abend vorbei ist, erzählt Clara ihre Geschichte. Eine Geschichte, die in ihrer Kindheit beginnt, mit Klavierunterricht und einem tragischen Erlebnis, das sie jäh aus der Bahn wirft, weitergeht. Sie erzählt vom Wiedereinstieg in die Musikwelt und der in einer Männerdomäne hart erkämpften Karriere als Dirigentin. Und sie erzählt von einer Vergewaltigung, die so lange in ihr weitergärt, bis sie ihre Karriere Jahre später implodieren lässt.Die Befreiung ist die Geschichte einer starken Frau, die sich aller Widrigkeiten zum Trotz treu bleibt. Der Roman handelt von toxischer Männlichkeit, von sexualisierter Gewalt in der Musikwelt, ist aber auch die Geschichte einer etwas anderen Mutter-Tochter-Verbindung, der Frage nach Schuld, Reue und Vergebung.

Info autore

ROLAND FREISITZER wurde 1973 in Wien geboren und wuchs in Moskau, Warschau, Kapstadt und St. Pölten auf, bevor er sich 1989 erneut nach Moskau begab, um Komposition zu studieren. Der Komponist und Dirigent ist Dozent im Bereich der zeitgenössischen Musik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie stellvertretender Schulleiter an der Friedrich Gulda School of Music in Wien.
Nach seinem 2021 erschienenen Debüt Frey ist Die Befreiung sein zweiter Roman bei Septime.

Riassunto

Beinahe eine Woche lang beobachtet die in Kambodscha untergetauchte Clara den einsamen Mann an der Theke, der jeden Abend damit verbringt, Whisky zu trinken und eine Zigarette nach der anderen zu rauchen. Am letzten Abend, bevor sie ihre Mutter aus dem Krankenhaus abholen soll, spricht sie ihn an und stellt überrascht fest, dass der Mann, der sich als Schriftsteller auf der Suche nach einem Sujet für seinen zweiten Roman entpuppt, sie erkennt.
Die beiden kommen ins Gespräch, und bevor der Abend vorbei ist, erzählt Clara ihre Geschichte. Eine Geschichte, die in ihrer Kindheit beginnt, mit Klavierunterricht und einem tragischen Erlebnis, das sie jäh aus der Bahn wirft, weitergeht. Sie erzählt vom Wiedereinstieg in die Musikwelt und der in einer Männerdomäne hart erkämpften Karriere als Dirigentin. Und sie erzählt von einer Vergewaltigung, die so lange in ihr weitergärt, bis sie ihre Karriere Jahre später implodieren lässt.

Die Befreiung ist die Geschichte einer starken Frau, die sich aller Widrigkeiten zum Trotz treu bleibt. Der Roman handelt von toxischer Männlichkeit, von sexualisierter Gewalt in der Musikwelt, ist aber auch die Geschichte einer etwas anderen Mutter-Tochter-Verbindung, der Frage nach Schuld, Reue und Vergebung.

Dettagli sul prodotto

Autori Roland Freisitzer
Editore Septime
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.03.2023
 
EAN 9783991200215
ISBN 978-3-99120-021-5
Pagine 264
Dimensioni 130 mm x 20 mm x 195 mm
Peso 328 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Familie, Deutsche Literatur, Vergewaltigung, Missbrauch, Belletristik, Phnom Penh, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.