Ulteriori informazioni
Das Controlling muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Unternehmenspraxis, wie z. B. der Konvergenz des Rechnungswesens, zunehmend sein Aufgabenfeld gegenüber anderen (internen) Dienstleistern abgrenzen und sich einem wachsenden Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Managements stellen. Dieser AC-Band beschreibt nicht nur das aktuelle Aufgabenfeld von Controllern, sondern auch Aufgaben, die zukünftig an Bedeutung gewinnen. Ferner werden wesentliche Voraussetzungen zur erfolgreichen Positionierung im Wettbewerb für Management-Dienstleistungen thematisiert und somit Controllern das Wissen zur Stärkung ihrer Position gegeben.
Sommario
Vorwort1 Einleitung
Die bisherige Entwicklung des Controllings - eine Erfolgsstory mit wachsendem Wettbewerbsdruck
Ziele und Aufbau des Bandes
Überblick über die empirische Befragung
2 Controllerorganisation
Entwicklung und organisatorischer Aufbau der Controllerbereiche
Entscheidungsdelegation, Formalisierungsgrad und Spezialisierung der Controllerbereiche
3 Controllingverständnis und Aufgaben des Controllerbereichs
Selbstverständnis der Controller
Controllingaufgaben
Handlungsempfehlungen
4 Controllerrollen und Gestaltungskompetenzen
Controllerrollen
Gestaltungskompetenzen
5 Wettbewerber und Wettbewerbsbeziehungen des Controllerbereichs
Wettbewerber des Controllerbereichs
Lieferanten des Controllerbereichs
Abnehmer von Controllerbereichsleistungen
Wettbewerbsdruck
Handlungsempfehlungen
6 Anforderungen an den Controllerberuf
Heutige fachliche und soziale Kompetenzen
Zukünftige fachliche und soziale Kompetenzen
Handlungsempfehlungen
7 Zusammenfassung und Ausblick
8 Literaturverzeichnis
9 Stichwortverzeichnis