Fr. 72.00

Erträumte Geschichte(n) - Zur Historizität von Träumen, Visionen und Utopien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Menschen träumen - mutmaßlich schon immer - nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träumenden, Visionären oder Utopisten der Geschichte. Die Beiträge thematisieren zudem sowohl theoretische und methodische Aspekte einer Traumgeschichte als auch Überlegungen zu den Begriffen, Semantiken und Diskursen des Traums und zu seinen visuellen Repräsentationen.

Info autore

Jens Elberfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle.
Kristoffer Klammer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.
Sandra Maß ist Professorin für transnationale Geschichte des 19. Jahrhunderts an der Universität Bochum.
Benno Nietzel, PD Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder und Privatdozent an der Universität Bielefeld.

Riassunto

Menschen träumen – mutmaßlich schon immer – nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träumenden, Visionären oder Utopisten der Geschichte. Die Beiträge thematisieren zudem sowohl theoretische und methodische Aspekte einer Traumgeschichte als auch Überlegungen zu den Begriffen, Semantiken und Diskursen des Traums und zu seinen visuellen Repräsentationen.

Testo aggiuntivo

»Man [kann], um im Bild zu bleiben, von solchen Festschriften nur träumen.« Dirk van Laak, Historsche Zeitschrift, BAND 318 / 2024

Relazione

»Man [kann], um im Bild zu bleiben, von solchen Festschriften nur träumen.« Dirk van Laak, Historsche Zeitschrift, BAND 318 / 2024

Dettagli sul prodotto

Autori Simone Derix, Jens Elberfeld
Con la collaborazione di Jens Elberfeld (Editore), Kristoffer Klammer (Editore), Sand Mass (Editore), Sandra Maß (Editore), Sandra Mass u a (Editore), Benno Nietzel (Editore)
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.01.2023
 
EAN 9783593514307
ISBN 978-3-593-51430-7
Pagine 506
Dimensioni 148 mm x 219 mm x 36 mm
Peso 713 g
Illustrazioni Lesebändchen
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Psychologie, Geschichte, Welt, Utopie, Schlafen, Politik, Geschichten, Psychologie: Emotionen, Schlaf, Geschichte der Medizin, Programm, Träume, Träumen, Traum, Visionen, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Bewusstseinszustände, Utopien, 5409 Geschichte / Kultur- u. Alltagsgeschichte, 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999), 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.