Fr. 22.50

Risse und Glanz - Röntgenbilder einer Kirche

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kirche steht mit ihren bisherigen Strukturen und Traditionen immer stärker auf dem Prüfstand: Wie feiern wir Ostern in einer säkularen Welt? Wie kommt die Kirchenmusik zu den Helene-Fischer-Fans? Was wird aus der Kirchensteuer? Wir merken, dass alte Strukturen - insbesondere auf dem Land - kaum noch aufrechtzuerhalten sind: Die Gemeindegebiete werden immer größer, die Kirchenmitglieder weniger und älter. Und trotzdem glüht in der Peripherie kirchliches Leben, sammelt sich Trotzkraft, entzünden sich Ideen.Dieser Band, der auf die Tagung "Vo(r)m Untergang der Titanic. Werkstatt für Visionär:innen" vom 6. bis 8. Juni 2022 in Nöbdenitz im Kirchenkreis Altenburger Land zurückgeht, präsentiert Röntgenbilder der Evangelischen Kirche aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft und Praxis, Pfarramt, Ehrenamt und Kirchenmusik, Fotografie und Analytik. Diese zeigen jedoch nicht nur die Risse, sondern auch den Glanz, der sich zeigt, wenn man gewohnte Wege verlassen muss. Entstanden ist ein Tagungsband mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Beiträgen, Reflexionen aus dem geistlichen Leitungsamt, praktischen Ideen und künstlerischen Blickrichtungen. Die Texte wollen nach möglichst vielen Seiten anschlussfähig sein - für Wissenschaftler:innen, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, Gemeindekirchenrät:innen und andere Ehrenamtliche.

Sommario

Inhalt:VorwortDie VorträgeHeinzpeter Hempelmann: Sieben Gründe, warum diese Kirche keine Zukunft hat. Acht Perspektiven, wie diese Kirche Zukunft gewinnen kannMichael Domsgen: Eisberg Kirchenmitgliedschaft?! Von Kursänderungen, Rettungsbo(o)ten und anderen Möglichkeiten, das Hindernis zu überwindenZu den WorkshopsEmilia Handke: Vom Stillleben in die Bewegung. Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern anders gedachtJan Simowitsch: Vier Wünsche und eine Vision. Zur Zukunft der KirchenmusikJan Simowitsch: Wie Kirchenmusik zu Helene-Fischer-Fans kommen könnte. Ein praktischer VersuchThomas Schlegel: Einsamkeit lindern. Das Projekt "Sempers-Engel"Marie Dworschak: Von Anfang an. Da sein - vom Babybauch bis ins erste JahrZur DiskussionKristin Jahn: Von Hemmschwellen und heiligem Geist. Hindernisse beim Umbau der Kirche hin zu einer Herberge der MündigkeitTraumbilderNachwort

Info autore










Über die Herausgeberinnen:
Dr. Emilia Handke leitet als Pastorin das Werk "Kirche im Dialog" der Nordkirche.
Dr. Kristin Jahn ist Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags und war von 2017 bis 2022 Superintendentin im Kirchenkreis Altenburger Land.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Emilia Handke (Editore), Emilia Handke (Dr.) (Editore), Jahn (Editore), Kristin Jahn (Editore), Jahn (Dr.) (Editore)
Editore Reinhold
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783957550774
ISBN 978-3-95755-077-4
Pagine 108
Dimensioni 171 mm x 9 mm x 239 mm
Peso 328 g
Illustrazioni zahlreiche Abbildungen vierfarbig
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.