Fr. 25.50

Fananleihen zur Finanzierung von Fußballvereinen. Chancen und Risiken - 1. FC Köln und Alemannia Aachen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich den Chancen und Risiken von Fan-Anleihen im Fußballgeschäft anhand der zwei Praxisbeispiele 1. FC Köln und Alemannia Aachen. Es findet eine Identifikation, Erläuterung der für und gegen die Fan-Anleihe sprechenden Aspekte statt, welche anhand der zwei Praxisbeispiele gegeneinander abgewogen werden.

222 Mio. Euro für Neymar, 105 Mio. Euro für Paul Pogba. Es sind jene Transfersummen, welche die Bedeutsamkeit des Fußballgeschäfts aktuell verdeutlichen. Nicht nur als Unterhaltungsbranche, sondern als Wirtschaftszweig an sich, wo Unternehmen, wie auch überall sonst, darauf aus sind wirtschaftlich Erfolg zu haben, z. B. Gewinne zu erwirtschaften und zu maximieren.

Damit ein Fußballverein diese Ziele verwirklichen kann, ist er auf Finanzierungsmittel angewiesen. Der Kapitalmarkt stellt hierfür eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Während die Borussia Dortmund AG am Aktienmarkt gelistet ist, sind viele Unternehmen dazu übergegangen Anleihen auszugeben. Diese oft-mals auch als Fan-Anleihen bekannten Mittel ermöglichen es Vereinen, sich Kapital für viele Arten von Investitionen in das operative und strategische Geschäft zu beschaffen.

Das vergangene Jahrzehnt sah sowohl Beispiele, wo das Endresultat als zufriedenstellend für Kapitalgeber und -nehmer verlief als auch negative Beispiele. In Hinblick auf ein positives Endresultat sei der 1. FC Köln zu nennen, der seine Fan-Anleihen im Jahr 2012 mit einer Laufzeit von fünf Jahren ausgab. Als Negativbeispiel gilt Alemannia Aachen, die ihre Tivoli-Anleihe im Jahr 2008 emittierten, nur um vier Jahre später aufgrund der eigenen Insolvenz keine Rückzahlung des von Käufern der Anleihe gezahlten Geldes durchführen zu können.

Dettagli sul prodotto

Autori Ali Ari
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.11.2022
 
EAN 9783346768445
ISBN 978-3-346-76844-5
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.