Fr. 22.50

Rüstung und Wissenschaft in Ost und West

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Forschungsfrage ¿Inwiefern unterscheidet sich die Rüstungsdynamik der USA vom Aufrüsten der Sowjetunion inmitten des Ost-West-Konflikts?¿ und versucht diese anhand wissenschaftlicher Literatur zu beantworten.

40 Jahre lang kämpften die globalen Supermächte, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion, um die globale Vormachtstellung. Diesen Kampf jedoch, den trugen sie ohne eine direkte, offene Auseinandersetzung aus. Die Zeit des Kalten Krieges zwischen den zwei Machtblöcken USA und UdSSR umfasste ein immenses Wachstum an Technologien und technischer Forschung, welches durch staatliche Einrichtungen beziehungsweise durch die Regierung der jeweiligen Nation maßgeblich unterstützt wurde. Die Auseinandersetzung war geprägt durch den Durchbruch bezüglich der atomaren Waffengewalt, welche die Menschheit global in Angst und Schrecken versetzte und gleichzeitig dafür sorgte, dass der Konflikt nicht kriegerisch eskalierte. Die daraus hervorgehende Rüstungsdynamik und das sogenannte Wettrüsten der Supermächte USA und UdSSR mündeten in einen sich zuspitzendem Wettkampf um die internationale Vormachtstellung. Das Ziel dieses rüstungsdynamischen Prozesses war es, durch die militärische Aufrüstung die eigene Sicherheit im internationalen System gewährleisten zu können. In diesem Kontext spricht man auch oft von ¿Wettrüsten¿ oder dem ¿Rüstungswettlauf¿. Das ansteigende Interesse am militärisch-industriellen Komplex, der technischen Forschung und der Weiterentwicklung wurde seitens beider Regierungen maßgeblich gefördert. Des Weiteren werden das ¿space race¿, also der Wettlauf ins All, die Erforschung der Tiefen des Ozeans, der Aufstieg der Telekommunikation und vor allem der nuklearen Gewalt diesem globalen Konflikt des Kalten Krieges zugeordnet. Befeuert wurde der Kalte Krieg durch regelrechte Hysterie, im Rahmen welcher sich beide Seiten, Ost und West, begannen, sich gegenseitig zu dämonisieren. Damit rechtfertigten beide Supermächte die Notwendigkeit der Anschaffung mehrerer tausend Waffen, welche beide Seiten nicht benutzten oder gar benutzen wollten.

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Zussner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.10.2022
 
EAN 9783346755520
ISBN 978-3-346-75552-0
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.