Fr. 66.00

Klinische Fälle in der Neurologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch stellt eine Auswahl neurologischer klinischer Fälle vor und unterstützt den Leser darin, klinisches Selbstvertrauen bei der Herangehensweise an einen Fall zu erlangen, aber auch bei der Anforderung von Untersuchungen (in Absprache mit angrenzenden Disziplinen, z.B. der Radiologie) sowie bei der Überweisung an andere Fachbereiche. Das Fallbuch untersucht eine Reihe verschiedener klinischer Szenarien und neurologischer Erkrankungen, von Multipler Sklerose und degenerativen Erkrankungen bis hin zu Epilepsie und Kopfschmerzen.
Das Werk kann als Hilfe für in der Lehre dienen, bei denen Dozierende den Fall vorstellen ("Erzählen der Geschichte", neurologische Untersuchung) und die Kursteilnehmenden dann Differentialdiagnosen und weitere Untersuchungen vorschlagen. Der Lehrende präsentiert gegebenenfalls repräsentative Untersuchungsergebnisse und erwartet, dass die Kursteilnehmenden diese interpretieren und schließlich den Fall abschließen, weitere Überweisungen vorschlagen und die Prognose besprechen. 

Zielgruppe sind Neurologen und Neurologinnen in der Weiterbildung und alle Nicht-Neurologen, die in der Klinik mit neurologischen Fällen konfrontiert werden könnten, und eignet sich für den Unterricht am Krankenbett, insbesondere wenn nicht genügend Patienten auf der Station zur Verfügung stehen.

Dieses Buch stellt eine Übersetzung einer ursprünglich englischsprachigen Ausgabe dar. Die Übersetzung wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz vorgenommen (maschinelle Übersetzung durch DeepL.com). Eine anschließende menschliche Überarbeitung wurde vorwiegend im Hinblick auf den Inhalt durchgeführt, sodass sich das Buch sich stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung unterscheidet.

Sommario

Fall 1 Antikoagulation und Sturz.- Fall 2 Schmerzen im Gesicht.- Fall 3 Demenz und noch etwas.- Fall 4 Neue Symptome bei alter Krankheit.- Fall 5 Junge Frau mit starken Armschmerzen.- Fall 6 "Merke dir die Bingozahlen!".- Fall 7 Schlechtes Gehör und Anfälle.- Fall 8 Müde und schläfrige Frau mit Kopfschmerzen.- Fall 9 Desorientierung, Verwirrtheit I.- Fall 10 Desorientierung, Verwirrtheit II.- Fall 11 Frau mit plötzlichen Kopfschmerzen.- Fall 12 Erster Anfall.- Fall 13 Elefant im Raum vs. falsche Fährte.- Fall 14 Gangstörung und Stürze.- Fall 15 Sprachloser Mann mit Opiatabhängigkeit.- Fall 16 Rechtsseitige Hemiparese bei jungem Raucher.- Fall 17 Junger Mann mit Kribbeln.- Fall 18 Junger Mann mit Schmerzen und Schwäche.- Fall 19 Rezidivierende Mittelohrentzündung.- Fall 20 Taubheit und Schwäche in den Schultern.- Fall 21 Junges Mädchen mit Fallhand.- Fall 22 Gesichtskribbeln und schlechtes Gehör.- Fall 23 Gleichgewichts- und Gangprobleme.- Fall 24 Taube Beine und Verstopfung.- Fall 25 Junger Mann mit Schwäche und gelblichem Gesicht

Info autore

Dr. Ondrej Dolezal aus Prag (Tschechische Republik) studierte Medizin an der Karls-Universität in Prag und promovierte dort in den Neurowissenschaften zur Pathologie der grauen Substanz bei Multipler Sklerose. Ondrej Dolezal ist Experte für Multiple Sklerose und war u.a. am Buffalo Neuroimaging Analysis Centre (USA) tätig. Im Rahmen seiner Ausbildung engagierte er sich ehrenamtlich als Hausarzt in Sambia, Afrika. Derzeit arbeitet Dr. Dolezal als Facharzt für Neurologie am Dumfries and Galloway Royal Infirmary in Schottland, Großbritannien.

Riassunto

Dieses Buch stellt eine Auswahl neurologischer klinischer Fälle vor und unterstützt den Leser darin, klinisches Selbstvertrauen bei der Herangehensweise an einen Fall zu erlangen, aber auch bei der Anforderung von Untersuchungen (in Absprache mit angrenzenden Disziplinen, z.B. der Radiologie) sowie bei der Überweisung an andere Fachbereiche. Das Fallbuch untersucht eine Reihe verschiedener klinischer Szenarien und neurologischer Erkrankungen, von Multipler Sklerose und degenerativen Erkrankungen bis hin zu Epilepsie und Kopfschmerzen.
Das Werk kann als Hilfe für in der Lehre dienen, bei denen Dozierende den Fall vorstellen ("Erzählen der Geschichte", neurologische Untersuchung) und die Kursteilnehmenden dann Differentialdiagnosen und weitere Untersuchungen vorschlagen. Der Lehrende präsentiert gegebenenfalls repräsentative Untersuchungsergebnisse und erwartet, dass die Kursteilnehmenden diese interpretieren und schließlich den Fall abschließen, weitere Überweisungen vorschlagen und die Prognose besprechen. 

Zielgruppe sind Neurologen und Neurologinnen in der Weiterbildung und alle Nicht-Neurologen, die in der Klinik mit neurologischen Fällen konfrontiert werden könnten, und eignet sich für den Unterricht am Krankenbett, insbesondere wenn nicht genügend Patienten auf der Station zur Verfügung stehen.


Dieses Buch stellt eine Übersetzung einer ursprünglich englischsprachigen Ausgabe dar. Die Übersetzung wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz vorgenommen (maschinelle Übersetzung durch DeepL.com). Eine anschließende menschliche Überarbeitung wurde vorwiegend im Hinblick auf den Inhalt durchgeführt, sodass sich das Buch sich stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung unterscheidet.

Dettagli sul prodotto

Autori Ondrej Dolezal
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Clinical Cases in Neurology
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783031241284
ISBN 978-3-0-3124128-4
Pagine 191
Dimensioni 128 mm x 14 mm x 204 mm
Illustrazioni XXIX, 191 S. 95 Abb.
Serie In Clinical Practice
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Medicine, Hemiparese, Taubheit, Neurology, Radiology, Bildgebende Verfahren, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, Diagnostic Radiology, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, Medical imaging, Family medicine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.