Esaurito

Slow Light - Seeking Darkness

Inglese, Tedesco, Francese, Italiano, Sloveno · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Slow Light - Seeking Darkness" widmet sich interdisziplinär dem Thema Lichtverschmutzung, oder genauer gesagt: dem zunehmenden Bedürfnis nach Dunkelheit. Künstler*innen, Forschende, Menschen aus Sozial- und Kulturarbeit, Umwelt- und Klimaaktivist*innen haben sich auf eine kollaborative Suche nach ihr und ihrer Faszination begeben.Das Buch stellt ihre Erkundungen als Reise durch verschiedene künstlerische, kulturell geprägte oder naturbelassene Räume in der Alpen-Adria-Region vor, mit gemeinsamen Stationen in Topolò (Italien), Tolmin im Socatal (Slowenien), Hrelji (Kroatien), in Kärnten und der Steiermark: Fotografien zeichnen mit wenig Licht, zelebrieren die Inspiration eines nächtlichen Himmels oder experimentelle musikalische Klänge auf Konzerten und Performances. Texte erzählen von Bergtouren, um eine dunkle Nacht zu finden, von Poesie und vom Klimawandel, von künstlerischen Prozessen und alltäglichen Begegnungen, von Workshops und Symposien."Slow Light - Seeking Darkness" bietet Einblicke und Reflexionen über die Ideen von Dunkelheit, physisch wie metaphorisch. In düsteren Zeiten wie den aktuellen geht es aber auch wieder um die Frage nach Licht in der Dunkelheit, nach Orten der Erinnerung und nach Vorstellungen von der Zukunft, nach Synergien zwischen Kultur und Ökologie, zwischen Kunst und Gesellschaft, zwischen Mensch und Natur.Das Buch ist weitgehend auf Englisch verfasst/übersetzt, enthält aber auch deutsch-, italienisch-, slowenisch- und französischsprachige Texte. Mit Textbeiträgen von Jaka Berger, Irene Borgna, Antonella Bukovac, Damian Carrington, Viv Corringham, Myriam De Bonte, Isabelle Duthoit, Antonio Giacomin, Michael Kleinburger, Hannah Krisper, Martha Krumpeck, Janez Leban, Vanessa Lessjak, Zahra Mani, Moreno Miorelli, Dragica Rajcic, Karin SchormMit der künstlerischen, kuratorischen, journalistischen und wissenschaftlichen Beteiligung von allen oben genannten Akteur*innen sowie Bella Ban, Enrico Barusse, Assja Boja, Gavino Canu, Toni Dimitrov, Elke Drapatz, Ensemble Prapotnice, Goran Farkas, Christian Finger, Alessandro Fogar, Stefan Frauenberger, Sagar Gahatraj, Ziga Golob, Angelika Hödl, Korado Korlevic, Dorian Kristof, Sebastian Leopold, MAG, Andrej Mohar, Tamara Obrovac, Patrizia Oliva, Roberto Paci Dalò, Francesco Paolo Palladino, Giacomo Pedini, Sanja Popov Leban, Lydia Lunch, Tree Organico, Erich Pacher, Elise Passavant, RadioIronieOrchester, Sainkho, Aina Sandrini, Raimund Spöck, Tibor Sezmzö, Werner Überbacher, Tomaz Verdev, Zappi (Werner Diermaier), Mia Zabelka, Denise Zaros, Zavoloka sowie Schüler*innen und Professor*innen des BG-BRG St. Martin VillachMit Fotos von Irene Borgna, Petra Cvelbar, Tatjana Genc, Antonio Giacomin, Angelika Hödl, Goran Jevtic, Michael Kleinburger, Ziga Koritnik, Hannah Krisper, Zahra Mani, Federico Pellegrino, Karin Schorm, Jelena Vojinovic, Elisabeth Zimmermann

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Zahra Mani (Editore), Schorm (Editore), Karin Schorm (Editore)
Editore Verlag Johannes Heyn
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese, Italiano, Sloveno
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783708406763
ISBN 978-3-7084-0676-3
Pagine 138
Dimensioni 223 mm x 14 mm x 225 mm
Peso 646 g
Illustrazioni 16 Farb- und 37 Schwarzweißfotografien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.