Fr. 22.50

Stigmatisierung und ihre Auswirkungen am Beispiel der Hauptschule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule (iu Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser theoretischen Arbeit ist es, Begriffe rund um das Thema Stigmatisierung zu klären, die systemischen Prozesse vorzustellen, die dahinter verborgen sind, sowie anhand des Beispiels der Mittelschule die Auswirkungen von Stigmatisierung aufzuzeigen.

Alle schulpflichtigen Kinder gehen bis zur vierten Klasse gemeinsam auf die Grundschule. Danach werden sie getrennt nach ¿Leistungserbringung¿, wie der Fachbegriff dazu heißt. Sie werden je nach ihren Fähigkeiten des Lernens sortiert in die drei Schularten: die schnellen Lerner in das Gymnasium, die mittelmäßigen in die Realschule und die übrigen in die Hauptschule. Dies hat sich genauso in die Köpfe der Menschen eingebrannt, über Jahrzehnte hinweg.

Doch was genau passiert mit diesem Rest, der sich in der Hauptschule sammelt? Der Begriff Hauptschule ist wie ein Stigma, das bestimmte Vorurteile gegenüber Personen auslöst. Da es viele Jugendliche gibt, die eine Haupt- bzw. Mittelschule besuchen, hat diese Stigmatisierung ebenfalls einen systemischen Charakter und entsprechende Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Dettagli sul prodotto

Autori Regina Meier
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.08.2022
 
EAN 9783346717252
ISBN 978-3-346-71725-2
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Analisi delle strutture sociali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.