Fr. 28.80

Mein Grosi ist ein Schlitzohr - Enkelkinder erzählen Geschichten von und über ihre Grosseltern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Gefühle lösen Erinnerungen an die eigenen Grosseltern aus? Was sagen uns die Geschichten von alten Zeiten heute noch, die unsere Grosseltern uns immer wieder erzählen? Solche Fragen tauchen auf, wenn sich junge Autor:innen mit den Erinnerungen an ihre Grosseltern und deren Geschichten auseinandersetzen. Wenn eine Grossmutter aus ihrer Kindheit erzählt, wird dem Enkelkind klar, dass ihr Grosi genauso ein Schlitzohr war, wie sie es ist. Eine Enkelin versteht plötzlich, warum auch die Grossmutter eine Vorliebe für Spanien hat, und eine andere Enkeltochter erkennt durch die Erinnerung an ihr Schrebergarten-Grosi die gemeinsame Liebe zur Natur. Doch nicht nur Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede zeigen sich im Austausch der Erinnerungen: Was unsere Grosseltern in der Vergangenheit erlebt haben, war aufregend. Spricht man aber über die Rechte der Frauen, dann ist es doch nicht schlecht, in der Gegenwart zu leben.In dieser Geschichtensammlung ist es die Enkelkindergeneration, die ihre Erinnerungen und das Erlebte der Grosseltern schriftlich verarbeitet und nachvollziehbar machen will. Nicht nur Vergangenes wird betrachtet, sondern auch die Gegenwart reflektiert und in die Zukunft geblickt. Durch den generationenübergreifenden Ansatz ist das Buch für alle Altersstufen ab dem jungen Erwachsenenalter lesenswert. Die Geschichten eignen sich auch hervorragend, um sie älteren Menschen vorzulesen. Darunter sind kürzere und längere Geschichten, die in 5-15 Minuten vorgetragen werden können.

Riassunto

Immer wieder hört man von einem Graben zwischen Alt und Jung. Können sich zwei Generationen, zwischen denen ein so grosser Altersunterschied liegt, gegenseitig überhaupt verstehen? Mit diesem Buch wird klar: Ja! Ein Altersunterschied ist kein Grund, einander fremd zu sein. Die jungen Autorinnen schwelgen in Erinnerungen an die Grand-Maman, das Grosi oder den Grand-Père und geben Geschichten weiter, die ihnen ihre Grosseltern erzählt haben. Die Kurzgeschichten eröffnen einen Dialog zwischen den Generationen und schaffen Raum für die grossen und kleinen Fragen: Grossmutter, warum konntest du keine Lehrerin werden, aber ich kann es? War früher das Reisen nicht sehr unpraktisch und kompliziert, so ganz ohne Smartphone? Und wer ist eigentlich das grössere Schlitzohr von uns beiden, ich oder du, Grosi?

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di (Hrsg ) Blaues Kreuz Schweiz (Editore), (Hrsg.) Blaues Kreuz Schweiz (Editore)
Editore Blaukreuz-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783855805723
ISBN 978-3-85580-572-3
Pagine 128
Dimensioni 139 mm x 11 mm x 189 mm
Peso 167 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Antologie

Grosseltern, Schweiz, Swissness, Vorlesegeschichten, Erinnerungen, Generationen, Verständnis, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, Enkelkinder, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.