Fr. 16.90

Das mag ich. Ich zeig es dir - 3. Buch der erfolgreichen Reihe "Ich zeig es dir" für das Lesen von Anfang an. Mit Stanzung in Herzform. Ab 6 Monaten

Tedesco · Libro cartonato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses entzückende Pappbilderbuch zeigt, was das Leben wunderbar macht: Sonnenwärme auf der Haut, Meerwasser zwischen den Zehen, ein lustig-wildes Ballspiel, ein kuscheliger Pyjamatag auf der Couch und das Beisammensein mit lieben Menschen - es gibt Vieles, das man mögen kann. Heinz Janisch hat in seinen feinen Reimen genau solche Momente und Situationen zusammenge-tragen und damit eine kleine Ode an die Freuden und Wunderbarkeiten des kleinkindlichen Alltags erschaffen. Nach den Körperteilen und den Sinnen konzentriert sich das dritte Buch der "Ich zeig es dir"-Serie nun auf alles, das man mögen kann. Führt durch Jahreszeiten und Natur, zu lieben Menschen und wichtigen Tieren, zu Fantasie und Vorstellungskraft und endet mit einer der wohl wichtigsten Fra-gen: "Besonders gerne mag ich dich. Ich hoffe, du magst auch mich ..."Mit kräftigen, farbenfrohen Bildern voller Wärme und Fröhlichkeit fängt Birgit Antoni diese Szenen ein, schärft die Wahrnehmung für die kleinen Besonderheiten des Lebens und gibt allerlei Anhalts-punkte für das gemeinsame Finden, Benennen, Erinnern und Besprechen. Etwas zu mögen, heißt außerdem auch immer, sich diesem zu öffnen. Etwas von sich selbst preis-zugeben, einen Einblick in das eigene Innere zu gewähren. So gibt auch das Buch am Ende einen kleinen Einblick - wie gleichermaßen einen Durchblick, und fordert mit seiner Stanzung in Form eines Herzens gleichzeitig auf, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.Tipps:vom Mögen und Gemocht-Werden kleinkindlicher AlltagPressestimmen:"Oft kann das Leben so einfach sein - einfach schön."Marco Weise, KURIER"Das Bilderbuch vereint schöne Bilder mit passenden Reimen, die Kinder werden es gerne anschauen und vorlesen lassen."Dagmar Mägdefrau, kinderliteratur-verein.de

Info autore

HEINZ JANISCH, geb. 1960, Studium der Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk), dort u. a. Redakteur der Porträt-Reihe „Menschenbilder“. Autor zahlreicher Bücher, darunter vieler Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis sowie mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.
2024 erhält er den internationalen Hans Christian Andersen Award für sein literarisches Lebenswerk und den Christine-Nöstlinger-Preis.
www.heinz-janisch.comBIRGIT ANTONI, geb. 1969, studierte Schrift und Buchgestaltung sowie Grafik Design an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Seit 1996 ist sie freiberufliche Grafikerin und Illustratorin. Für ihre Kinder- und Bilderbuchillustrationen wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet.

Riassunto

Dieses entzückende Pappbilderbuch zeigt, was das Leben wunderbar macht: Sonnenwärme auf der Haut, Meerwasser zwischen den Zehen, ein lustig-wildes Ballspiel, ein kuscheliger Pyjamatag auf der Couch und das Beisammensein mit lieben Menschen – es gibt Vieles, das man mögen kann. Heinz Janisch hat in seinen feinen Reimen genau solche Momente und Situationen zusammenge-tragen und damit eine kleine Ode an die Freuden und Wunderbarkeiten des kleinkindlichen Alltags erschaffen.
Nach den Körperteilen und den Sinnen konzentriert sich das dritte Buch der „Ich zeig es dir“-Serie nun auf alles, das man mögen kann. Führt durch Jahreszeiten und Natur, zu lieben Menschen und wichtigen Tieren, zu Fantasie und Vorstellungskraft und endet mit einer der wohl wichtigsten Fra-gen: „Besonders gerne mag ich dich. Ich hoffe, du magst auch mich …“
Mit kräftigen, farbenfrohen Bildern voller Wärme und Fröhlichkeit fängt Birgit Antoni diese Szenen ein, schärft die Wahrnehmung für die kleinen Besonderheiten des Lebens und gibt allerlei Anhalts-punkte für das gemeinsame Finden, Benennen, Erinnern und Besprechen.
Etwas zu mögen, heißt außerdem auch immer, sich diesem zu öffnen. Etwas von sich selbst preis-zugeben, einen Einblick in das eigene Innere zu gewähren. So gibt auch das Buch am Ende einen kleinen Einblick – wie gleichermaßen einen Durchblick, und fordert mit seiner Stanzung in Form eines Herzens gleichzeitig auf, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Tipps:
vom Mögen und Gemocht-Werden
kleinkindlicher Alltag

Pressestimmen:
„Oft kann das Leben so einfach sein – einfach schön.“
Marco Weise, KURIER

„Das Bilderbuch vereint schöne Bilder mit passenden Reimen, die Kinder werden es gerne anschauen und vorlesen lassen.“
Dagmar Mägdefrau, kinderliteratur-verein.de

Dettagli sul prodotto

Autori Birgit Antoni, Heinz Janisch
Con la collaborazione di Birgit Antoni (Illustrazione)
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Libro cartonato
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783702241162
ISBN 978-3-7022-4116-2
Pagine 24
Dimensioni 160 mm x 180 mm x 14 mm
Peso 244 g
Illustrazioni durchgehend farbig illustriert
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Libri cartonati illustrati con e senza accessori, libri tattili illustrati

Familie, Liebe, Natur, Wahrnehmung, Kleinkind, Alltag, Geborgenheit, Baby, Jahreszeiten, Freunde, wohlfühlen, lieben, Leseförderung, Freundinnen, Liebhaben, Für Babys ab 6 Monaten, Zuneigung, Freundschaften, vorlieben, geborgen sein, kindlicher Alltag, mögen, Lesefrühförderung, Family literacy, kindliche Umwelt, Lebensumgebung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.