Fr. 40.90

Anushka - Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Osteuropäische Rezepte - mal traditionell, mal neu interpretiert. Immer aber vegetarisch!
Osteuropäisches Essen ist dekadent, schwer und v. a. ziemlich fleischlastig ... - so das Klischee. Doch tatsächlich hat die traditionelle Küche aus den Regionen um das Schwarze Meer bis hin nach Kasachstan und Co. unzählige vegetarische Komponenten aufzuweisen. Ana Romas hat für uns klassische osteuropäische Rezepte zusammengetragen, erweitert und neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen von ihrer jungen, kreativen und köstlichen Küche!

  • Das erste vegetarische Kochbuch zur osteuropäischen Küche
  • Von Gurkensuppe bis Babka: Traditionelle Rezepte neu interpretiert
  • Ein bisschen extravagant & ziemlich lässig - das ist die junge Küche Osteuropas!

Info autore

Ana Romas wurde im Jahr 1989 geboren und wuchs in einem kleinen Dorf am Ufer des kasachischen Flusses Irtysh auf. Als angehende Teeanagerin emigrierte sie zusammen mit ihrer Mutter nach Deutschland, wo sie nach Stationen in diversen Notunterkünften in einer Kleinstadt am Niederrhein sesshaft wurde.
Anas Kochstil wird ganz maßgeblich durch ihre Kindheit in Kasachstan und die Übersiedlung nach Deutschland geprägt - sie kocht durchaus bodenständig, doch ihre zumeist vegetarischen Gerichte entfalten gleichzeitig enorme kreative Wirkung. Auf ihrem Blog »Russisch Raclette« und dem gleichnamigen Instagram-Kanal interpretert sie nicht nur die Rezepte ihrer Mutter mit regionalen Zutaten neu, sondern lindert mittels ihrer internationalen kulinarischen Meisterwerke auch erfolgreich ihr häufiges Fernweh.

Riassunto

Osteuropäische Rezepte – mal traditionell, mal neu interpretiert. Immer aber vegetarisch!

Osteuropäisches Essen ist dekadent, schwer und v. a. ziemlich fleischlastig ... – so das Klischee. Doch tatsächlich hat die traditionelle Küche aus den Regionen um das Schwarze Meer bis hin nach Kasachstan und Co. unzählige vegetarische Komponenten aufzuweisen. Ana Romas hat für uns klassische osteuropäische Rezepte zusammengetragen, erweitert und neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen von ihrer jungen, kreativen und köstlichen Küche!


  • Das erste vegetarische Kochbuch zur osteuropäischen Küche
  • Von Gurkensuppe bis Babka: Traditionelle Rezepte neu interpretiert
  • Ein bisschen extravagant & ziemlich lässig – das ist die junge Küche Osteuropas!

Testo aggiuntivo

““Die Rezepte sind rein vegetarisch und zeigen,wie bodenständig, aber bunt und besonders die Küche (…) sein kann.”

Relazione

"(...) da sie selbst vegetarisch lebt, möchte sie mit dem Vorurteil aufräumen, dass die osteuropäische Küche sehr fleischlastig ist. Manches bietet sie traditionell an, anders in abgewandelter Form an." C2 Neuss

Dettagli sul prodotto

Autori Ana Romas, Ana Romas
Editore Christian
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.03.2023
 
EAN 9783959617215
ISBN 978-3-95961-721-5
Pagine 192
Dimensioni 198 mm x 17 mm x 260 mm
Peso 790 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Osteuropa, Kasachstan, Russland, Ukraine, Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse, Kartoffeln, Vegetarisch kochen, One Pot, Borschtsch, Smetana, babka, russische rezepte, russisch kochen, russische küche, Essiggurken, Piroggen, Vegetarisches Kochen und Vegetarismus, kochen nach ländern, Fusion Food, ukrainische Küche, Wareniki, mamusia, osteuropa vegetarisch, Manty

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.