Condividi
Fr. 26.50
Klaus A Dietsch, Klaus A Dietsch, Klaus A. Dietsch
TRESCHER Reiseführer Seoul - Mit Incheon, Suwon und Ganghwa-Insel
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Seoul fasziniert mit seiner Mischung aus Traditionen und Moderne. Futuristische Glastürme und historische Hanok-Häuser, Shopping-Malls und klassische Märkte, Alt und Neu verschmelzen in der südkoreanischen Hauptstadt in pulsierender Atmosphäre. Der Trescher-Reiseführer SEOUL geleitet zuverlässig und informativ durch die riesige Metropole.
Mit fast elf Millionen Einwohnern ist die Mega-City das Geschäfts- und Kulturzentrum Südkoreas. Sie besitzt eine exzellente Infrastruktur und ist Sitz einiger der größten Tech-Konzerne der Welt. Ihre Wirtschaftskraft spiegelt sich in der futuristische Skyline. 555 Meter hoch ist der Lotte World Tower, Südkoreas höchstes Gebäude. Und wer sich einen Überblick über das gigantische Häusermeer verschaffen möchte, fährt im Herzen der Stadt zum N Seoul-Tower auf 470 Meter Ausguckhöhe hinauf.
Nicht weniger beeindruckend sind die historischen Palastanlagen: Die fünf großen Paläste der Joseon-Dynastie zählen zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Land. Schreine und buddhistische Tempelanlagen zeugen von der traditionellen Verbundenheit. Das Hanok-Dorf Bukchon führt inmitten der Mega-City mit historischen Häusern in die koreanische Vergangenheit.
Der Trescher-Reiseführers SEOUL begleitet auf Rundgängen durch die verschiedenen Stadtbezirke zu allen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, nimmt mit in Künstler- und Szene-Viertel wie Insa-dong, Hongdae oder nach Gangnam. In der Metropolregion warten die China-Town in Incheon, die Insel Ganghwa und Suwon mit Koreanischem Volkskundedorf und der imposanten Hwaseong-Festung auf Besuch.
Die ausführlichen Kapitel dieses Reiseführers zu Landeskunde, Geschichte und Religion, Kunst und Kultur vertiefen das Verständnis der koreanische Lebensart. Detaillierte Informationen zu Museen, Tempeln und Festungsanlagen finden sich ebenso wie aktuelle praktische Reiseinformationen, Sprachführer und ein Glossar. Ein Extra-Abschnitt ist Seoul mit Kindern gewidmet. Eine große Faltkarte zum Herausnehmen und Ausschnittkarten zu den einzelnen Stadtviertel sowie Anfahrtsbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit mit Metro und Bus machen den Trescher-Reiseführer SEOUL zu einem unverzichtbaren Begleiter durch eine der aufregendsten asiatischen Metropolen.
>>> Reiseführer zu weiteren Zielen in Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Sommario
Vorwort 13Die schönsten Reiseziele 14Das Wichtigste in Kürze 18LAND UND LEUTE 20Seoul im Überblick 22Geographie 23Stadt, Land, Fluss 23Klima und Reisezeit 25Flora und Fauna 26Geschichte und Gegenwart 27Der Mythos Dangun 28Das alte Joseon 28Die Drei Königreiche 29Das geeinte Groß-Silla 30Die Goryeo-Dynastie 31Die Yi-Dynastie 32König Sejong 32Korea und Japan 33Kolonialisierung 35Zum Protektorat degradiert 37Der Kampf um die Freiheit 38Das Entstehen zweier Staaten 39Der Koreakrieg 40Der schwere Weg in die demokratische Moderne 42Die Ära Park Chung Hee 43Zuckerbrot und Peitsche 45Endlich eine zivile Regierung 47Die Stadt und ihre Verwaltung 49Verfassung und Staatsorgane 49Die Metropolregion Sudogwon 51Wirtschaft 51Industrie 53Außenhandel, Energieversorgung 54Transport und Verkehr 55Bevölkerung und Gesellschaft 57Herkunft und Gegenwart 57Das Erziehungswesen 59Die Gesellschaftsschichten 60Soziales 62Alltag und Festtage 63Religion und Philosophie 67Schamanismus 67Buddhismus 68Konfuzianismus 71Die östliche Lehre 71Christentum 72Die Vereinigungskirche 73Kunst und Kultur 74Das Gold der Könige 74Malerei und Kalligraphie 76Holzschnitt 77Bildhauerei, Baukunst 78Städteplanung 79Literatur 82Theater 83Maskentänze und Puppenspiel 84Pansori 85Musik 85Medien 86Film 87Sport 88Medizin 90Wissenschaft und Technik 92Sprache und Schrift 93Kochkunst 94Seoul und Umgebung mit Kindern 99Transport, Shopping 99Sehenswürdigkeiten, Museen 100Aussichtsplätze 101Freizeitparks 102Hotels, Restaurants 103Krankenhaus 103SPAZIERGÄNGE IN SEOUL 104Im Norden desGwanghwamun-Platzes 106Gwanghwamun-Platz 106Nationalmuseum der koreanischen Zeitgeschichte 106Gyeongbok-Palast 108Bukchon 113Insa-dong 115Ikseon-dong 115Pagodenpark 115Glockenpavillon 116Jogye-Tempel 116Im Süden desGwanghwamun-Platzes 118Cheonggye Plaza 118Ilmin Museum of Art 118Chonggye-Bach 118Die »Kalte Nudelsuppen«-Straße 118Gwangjang-Markt 120Im Osten der alten Stadt 121Changdeok-Palast 121Changgyeong-Palast 123Jongmyo-Schrein 124Rund um die Seoul Plaza,Seoul Station und das Südtor 125Seoul Plaza 125Neues Rathaus 125Altes Rathaus 125Deoksu-Palast 125Kaiserlicher Himmelsaltar 128Großes Südtor 128Namdaemun-Markt 129Culture Station Seoul 284 129Seoullo 7017 129Das Viertel Myeongdongund der Südberg 130Namdaemun-ro 130Myeongdong-Theater 131Myeongdong-Kathedrale 131Seoul Global Culture & Tourism Center 131Südberg 132Namsangol-Hanok-Dorf 133Korea House 133Ahn-Jung-Geun-Museum 134Rund um das Dongdaemun 134Großes Osttor 134Dongdaemun-Festungspark 136Dongdaemun-Markt 136Dongmyo-Schrein 136Dongdaemun Design Plaza 137Dongdaemun History & Culture Park 137Am »Broadway« von Seoul 138Marronnier-Park 138Treppen- und Wandmalereien-Dorf 139Residenz von Syngman Rhee 139Naksan-Park 139Konfuzianische Akademie 140Konfuzianisches Museum 140Vom Westen der Altstadtauf den Inwangsan 141Viertel Seochon 141Gyeonghui-Palast 142Sajik-Park 143Pavillon der Gelben Störche 143Unabhängigkeitstor 143Gefängnismuseum Seodaemun 143Inwang-Berg 143Buam-dong und das Kleine Nordtor 144Bugak Skyway 145Im Gangnam-Viertel 145Samsung D'Light 145Doppelgräber Seonjeongneung 146Convention & ExhibitionCenter (COEX) 146Bongeun-Tempel 147Apgujeong und Cheongdam 147Horim Art Center 148Sinsadong 148Rund um das ehemalige Olympia
Info autore
Dr. Klaus A. Dietsch, geboren in Qingdao/China, studierte Sinologie, Politische Wissenschaft und Philosophie in München und Taipeh. 1975 bis 1986 politischer Redakteur bei der >Süddeutschen Zeitung<. Seit 1987 in leitender Stellung im Tourismus tätig; parallel dazu freier Journalist mit Schwerpunkt auf Tourismus- und Reisethemen. Autor von 20 Büchern zum Themenbereich China, Korea und Japan.
Im Trescher Verlag sind von Dr. Klaus A. Dietsch die Reiseführer >SüdkoreaSeoul< erschienen. Regelmäßige Reisen in den Fernen Osten halten sein Wissen auf dem aktuellen Stand.
Dr. Klaus A. Dietsch, geboren in Qingdao/China, studierte Sinologie, Politische Wissenschaft und Philosophie in München und Taipeh. 1975 bis 1986 politischer Redakteur bei der >Süddeutschen ZeitungSüdkorea< erschienen. Regelmäßige Reisen in den Fernen Osten halten sein Wissen auf dem aktuellen Stand.
Riassunto
Seoul fasziniert mit seiner Mischung aus Traditionen und Moderne. Futuristische Glastürme und historische Hanok-Häuser, Shopping-Malls und klassische Märkte, Alt und Neu verschmelzen in der südkoreanischen Hauptstadt in pulsierender Atmosphäre. Der Trescher-Reiseführer SEOUL geleitet zuverlässig und informativ durch die riesige Metropole.
Mit fast elf Millionen Einwohnern ist die Mega-City das Geschäfts- und Kulturzentrum Südkoreas. Sie besitzt eine exzellente Infrastruktur und ist Sitz einiger der größten Tech-Konzerne der Welt. Ihre Wirtschaftskraft spiegelt sich in der futuristische Skyline. 555 Meter hoch ist der Lotte World Tower, Südkoreas höchstes Gebäude. Und wer sich einen Überblick über das gigantische Häusermeer verschaffen möchte, fährt im Herzen der Stadt zum N Seoul-Tower auf 470 Meter Ausguckhöhe hinauf.
Nicht weniger beeindruckend sind die historischen Palastanlagen: Die fünf großen Paläste der Joseon-Dynastie zählen zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Land. Schreine und buddhistische Tempelanlagen zeugen von der traditionellen Verbundenheit. Das Hanok-Dorf Bukchon führt inmitten der Mega-City mit historischen Häusern in die koreanische Vergangenheit.
Der Trescher-Reiseführers SEOUL begleitet auf Rundgängen durch die verschiedenen Stadtbezirke zu allen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, nimmt mit in Künstler- und Szene-Viertel wie Insa-dong, Hongdae oder nach Gangnam. In der Metropolregion warten die China-Town in Incheon, die Insel Ganghwa und Suwon mit Koreanischem Volkskundedorf und der imposanten Hwaseong-Festung auf Besuch.
Die ausführlichen Kapitel dieses Reiseführers zu Landeskunde, Geschichte und Religion, Kunst und Kultur vertiefen das Verständnis der koreanische Lebensart. Detaillierte Informationen zu Museen, Tempeln und Festungsanlagen finden sich ebenso wie aktuelle praktische Reiseinformationen, Sprachführer und ein Glossar. Ein Extra-Abschnitt ist Seoul mit Kindern gewidmet. Eine große Faltkarte zum Herausnehmen und Ausschnittkarten zu den einzelnen Stadtviertel sowie Anfahrtsbeschreibungen zu jeder Sehenswürdigkeit mit Metro und Bus machen den Trescher-Reiseführer SEOUL zu einem unverzichtbaren Begleiter durch eine der aufregendsten asiatischen Metropolen.
>>> Reiseführer zu weiteren Zielen in Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Dettagli sul prodotto
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.