Esaurito

Grober Behandlungsfehler und Kausalitätsvermutung - Beweislastumkehr ohne medizinwissenschaftliche Basis?

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der "grobe Behandlungsfehler" führt im Arzthaftungsrecht hinsichtlich der Frage nach dem Kausalzusammenhang zu einer Verlagerung der Beweislast vom Patienten auf den Arzt. Die Untersuchung verfolgt das Ziel, die richterliche Kategorisierung der Behandlung als "leicht" bzw. "grob" fehlerhaft zu erhellen.
Unter Berücksichtigung der jüngeren BGH-Rechtsprechung wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit die Medizin eine adäquate Empirie für die Bewertung eines Behandlungsfehlers als "grob" bereithält, damit das Gericht anhand dieser Sachdaten zu einer verfahrensfehlerfreien Entscheidung hinsichtlich der Verlagerung des Beweisrisikos gelangen kann. Zentrale Aspekte konzentrieren sich dabei auf die Funktion des medizinischen Sachverständigen im Arzthaftungsprozess und die Frage, ob das beweisrechtliche Institut des "groben Behandlungsfehlers" aus medizinwissenschaftlicher Sicht tragfähig ist. Die aus den spezifischen Beweisschwierigkeiten entwickelte Perspektive der Arbeit hat rechtspolitische Konsequenzen, da sie die Durchsetzung arzthaftungsrechtlicher Ansprüche im Kontext der Behandlungsfehlerhaftung maßgeblich beeinflusst.

Dettagli sul prodotto

Autori Jenny Sträter
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783832919368
ISBN 978-3-8329-1936-8
Pagine 180
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 226 mm
Peso 282 g
Serie Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.