Fr. 32.00

Sie flogen nachts - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aava ist unterwegs nach Finnland. Ihre Vorfahren stammen von dort, aber was bedeuten diese Wurzeln? Es ist tiefster Winter, als sie ankommt, und wie ein Tier im Winterschlaf zieht sie sich in die Holzhütte ihrer Tante zurück, beobachtet den Schnee, fährt Langlauf, lässt sich die ungewohnten finnischen Wörter auf der Zunge zergehen.
Als das Eis schmilzt, drängt sich ihr eine Geschichte auf, die schon lange in ihr geschlummert hat. Doch so leicht lässt sie sich nicht aufs Papier bannen, zu viel Eigenleben hat die Figur Tuuli in der Zwischenzeit angenommen.

Sie flogen nachts ist die Geschichte einer Rückkehr - und die Rückkehr einer Geschichte. In reinem Genuss an der Sprache webt Mirja Lanz in ihrem Debütroman einen dichten Teppich aus Klängen und Stimmungen und erzählt soghaft von Identität, Natur, Familie und Heimat.

Info autore










Mirja Lanz, geboren 1977 in Zürich, studierte Französisch, Philosophie und Kunstgeschichte, absolvierte eine Ausbildung in literarischem Schreiben und war am Lehrstuhl für Romanische Literaturen des Mittelalters an der Universität Zürich tätig. Sie war Chronistin des Kulturprojekts 'Crystallization' des Schweizer Alpenclubs SAC und arbeitet als Fachreferentin für Französisch, Finnisch, Rätoromanisch und Arabisch in der Zentralbibliothek Zürich. Sie flogen nachts ist ihr Debütroman.

Riassunto

Aava ist unterwegs nach Finnland. Ihre Vorfahren stammen von dort, aber was bedeuten diese Wurzeln? Es ist tiefster Winter, als sie ankommt, und wie ein Tier im Winterschlaf zieht sie sich in die Holzhütte ihrer Tante zurück, beobachtet den Schnee, fährt Langlauf, lässt sich die ungewohnten finnischen Wörter auf der Zunge zergehen.Als das Eis schmilzt, drängt sich ihr eine Geschichte auf, die schon lange in ihr geschlummert hat. Doch so leicht lässt sie sich nicht aufs Papier bannen, zu viel Eigenleben hat die Figur Tuuli in der Zwischenzeit angenommen.Sie flogen nachtsist die Geschichte einer Rückkehr – und die Rückkehr einer Geschichte. In reinem Genuss an der Sprache webt Mirja Lanz in ihrem Debütroman einen dichten Teppich aus Klängen und Stimmungen und erzählt soghaft von Identität, Natur, Familie und Heimat.

Prefazione

Ein kunstvolles Debüt

Testo aggiuntivo

»Mirja Lanz bringt Mensch und Natur zum Schweben. Die Zürcher Autorin lässt die Welt lautmalerisch und sprachlich neu entstehen. … Ein eigenständiges und poetisches Debüt.«
Martina Läubli, NZZ am Sonntag

»Das Romandebüt der Zürcherin Mirja Lanz ist eine wunderlich-poetische Sinnsuche.«
Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt

»Sie flogen nachts … kommt einem wie ein Traumgebilde aus Eis und Schnee, finnischen Wörtern, geheimnisvollen Gestalten und melancholischen Stimmungen vor.«
Charles Linsmayer, 20 Minuten

»Sie flogen nachts is a spellbinding walk between the visual, linguistic, and tonal that must be read.«
Catherine Venner, World Literature Today
»… schon jetzt mit Sicherheit eines der eigenwilligsten Debüts dieses Jahres … Radikal ist, wie konsequent Mirja Lanz ihr Schreiben als Arbeit an der Sprache begreift und das Gelingen von der Originalität der formalen Einfälle abhängig macht. So ein ästhetisches Programm liegt allerdings auch radikal neben den Erwartungen an Verkäuflichkeit. Deshalb ist der Dörlemann Verlag nicht hoch genug zu loben, dass er solche Bücher trotzdem macht.«
Daniel Graf, Republik

Relazione

»Mirja Lanz bringt Mensch und Natur zum Schweben. Die Zürcher Autorin lässt die Welt lautmalerisch und sprachlich neu entstehen. ... Ein eigenständiges und poetisches Debüt.«
Martina Läubli, NZZ am Sonntag

»Das Romandebüt der Zürcherin Mirja Lanz ist eine wunderlich-poetische Sinnsuche.«
Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt

»Sie flogen nachts ... kommt einem wie ein Traumgebilde aus Eis und Schnee, finnischen Wörtern, geheimnisvollen Gestalten und melancholischen Stimmungen vor.«
Charles Linsmayer, 20 Minuten

»Sie flogen nachts is a spellbinding walk between the visual, linguistic, and tonal that must be read.«
Catherine Venner, World Literature Today
»... schon jetzt mit Sicherheit eines der eigenwilligsten Debüts dieses Jahres ... Radikal ist, wie konsequent Mirja Lanz ihr Schreiben als Arbeit an der Sprache begreift und das Gelingen von der Originalität der formalen Einfälle abhängig macht. So ein ästhetisches Programm liegt allerdings auch radikal neben den Erwartungen an Verkäuflichkeit. Deshalb ist der Dörlemann Verlag nicht hoch genug zu loben, dass er solche Bücher trotzdem macht.«
Daniel Graf, Republik

Dettagli sul prodotto

Autori Mirja Lanz
Editore Dörlemann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.02.2023
 
EAN 9783038201229
ISBN 978-3-0-3820122-9
Pagine 208
Dimensioni 120 mm x 20 mm x 208 mm
Peso 366 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Heimat, Finnland, Selbstfindung, Nordeuropa, Skandinavien, Identitätssuche, Lautmalerei, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.