Fr. 55.90

Sprache und Kommunikation bei Autismus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Reihe "Pädagogik im Autismus-Spektrum" widmet sich dieser Band dem Thema "Sprache und Kommunikation bei Autismus". Er nimmt einen heterogenen Personenkreis in den Blick, der von nicht oder minimal verbalen autistischen Menschen, die von Angeboten der Unterstützten Kommunikation profitieren, bis hin zu elaboriert sprechenden AutistInnen reicht, die dennoch in vielfältigen Sprach- und Kommunikationssituationen eine spezifische, z. T. auch sprachtherapeutische, Unterstützung benötigen. Auch in diesem Band werden im ersten Teil grundlegende theoretische Fragen erörtert. Außerdem bietet er Bezugnahmen auf die Sprach- und Identitätspolitik der Selbstvertretungsbewegung autistischer Menschen.

Info autore

Prof. Dr. Christian Lindmeier und Prof. Dr. Stephan Sallat lehren und forschen am Institut für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Katrin Ehrenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover.

Mit Beiträgen von Rieke Böcker, Maria Busch, Claudio Castañeda, Melanie Eberhardt-Juchem, Andreas Eckert, Nathalie Frey, Elke Lengert, Bettina Lindmeier, Carina Lüke, Karoline Markowski, Christina Müller, Mieke Sagrauske, Silke Schellbach, Carina Schipp, Martina Schweizer, Andreas Seidel, Kristin Snippe, Anke Sodoge, Ulrich Stitzinger.

Riassunto

In der Reihe "Pädagogik im Autismus-Spektrum" widmet sich dieser Band dem Thema "Sprache und Kommunikation bei Autismus". Er nimmt einen heterogenen Personenkreis in den Blick, der von nicht oder minimal verbalen autistischen Menschen, die von Angeboten der Unterstützten Kommunikation profitieren, bis hin zu elaboriert sprechenden AutistInnen reicht, die dennoch in vielfältigen Sprach- und Kommunikationssituationen eine spezifische, z. T. auch sprachtherapeutische, Unterstützung benötigen. Auch in diesem Band werden im ersten Teil grundlegende theoretische Fragen erörtert. Außerdem bietet er Bezugnahmen auf die Sprach- und Identitätspolitik der Selbstvertretungsbewegung autistischer Menschen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kathrin Ehrenberg (Editore), Katrin Ehrenberg (Editore), Christian Lindmeier (Editore), Stephan Sallat (Editore), Christian Lindmeier (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783170412705
ISBN 978-3-17-041270-5
Pagine 303
Dimensioni 155 mm x 17 mm x 236 mm
Peso 450 g
Illustrazioni 19 Abb., 14 Tab.
Serie Pädagogik im Autismus-Spektrum
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Diagnose, Psychologie, Förderung, Sprachtherapie, Medizin, Gesundheit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.