Fr. 49.90

Konzentrative Bewegungstherapie - Psychotherapie mit Leib und Seele

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine leib- und bewegungsbasierte psychotherapeutische Methode, deren Grundlage entwicklungspsychologische und tiefenpsychologische Theorien und Denkmodelle bilden. Im Mittelpunkt steht die Annahme, dass Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und der Körper der Ort des psychischen Geschehens ist. Jedes Phänomen, das sich im Körper, in Bewegung, im Verhalten, in Beziehungen zeigt, ist der Ausdruck psychischer Repräsentanzen. Der Herausgeberband verbindet Theorie und Praxis. Zum einen werden theoretische Grundlagen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse beschrieben. Zum anderen werden im Buch anhand vielfältiger Fallbeispiele Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und neue Einsatzmöglichkeiten der KBT vorgestellt.

Info autore

Dr. Maria Stippler-Korp, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (KBT) in eigener Praxis, Dozentin an der Universität Innsbruck, Lehrtherapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie
Silvia Schüller Galambos, Lehramtsstudium (Geographie, Philosophie, Psychologie, Pädagogik), Psychotherapeutin (KBT) in eigener Praxis, Leiterin der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur "Kräuterfeld" für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen des Psychosozialen Pflegedienstes Tirol.

Mit Beiträgen von:
Silvia Schüller Galambos, Maria Stippler-Korp, Gudrun Achatz-Petz, Ute Backmann, Mariella Bidovec-Kraytcheva, Angelika Draxler, Alexandra Epner, Ulrike Gritsch, Swantje Grützmacher, Helga Hofinger, Sigrid Kügler, Marina Müller, Elisabeth Oedl-Kletter, Andrea Plank-Matias, Karin Schreiber-Willnow, Christa Sommerer und Klaus-Peter Seidler.

Riassunto

Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine leib- und bewegungsbasierte psychotherapeutische Methode, deren Grundlage entwicklungspsychologische und tiefenpsychologische Theorien und Denkmodelle bilden. Im Mittelpunkt steht die Annahme, dass Körper und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und der Körper der Ort des psychischen Geschehens ist. Jedes Phänomen, das sich im Körper, in Bewegung, im Verhalten, in Beziehungen zeigt, ist der Ausdruck psychischer Repräsentanzen. Der Herausgeberband verbindet Theorie und Praxis. Zum einen werden theoretische Grundlagen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse beschrieben. Zum anderen werden im Buch anhand vielfältiger Fallbeispiele Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und neue Einsatzmöglichkeiten der KBT vorgestellt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Schüller Galambos (Editore), Silvia Schüller Galambos (Editore), Maria Stippler-Korp (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2023
 
EAN 9783170427778
ISBN 978-3-17-042777-8
Pagine 199
Dimensioni 140 mm x 10 mm x 202 mm
Peso 243 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Entwicklungspsychologie, Psychologie, Tiefenpsychologie, Psyche, Medizin, Gesundheit, Körper

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.