Fr. 38.50

Bürgermeisterwahlen gewinnen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und vertreten die Gemeinde nach außen. Trotz der zentralen Bedeutung des Amtes gibt es keine Ausbildung, die auf die enormen Anforderungen an die AmtsinhaberInnen vorbereitet. Welche Aufgaben, welchen Handlungsspielraum haben BürgermeisterInnen? Wie werden sie entlohnt? Da es sich um ein Wahlamt handelt, stellt sich für die KandidatInnen auch die Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Bewerbung beitragen. Was gilt es im Wahlkampf zu bedenken? Wie werden Bürgermeisterwahlen gewonnen? Erich Holzwarth hat in dem vorliegenden Buch AutorInnen versammelt, die auf alle diese Fragen fundierte Antworten liefern. Die Beiträge spannen sich zwischen Ratschlägen aus der Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen auf. Der Band wendet sich insofern an alle am Amt Interessierte."Abschließend kann ich aus eigener Erfahrung mit vier Oberbürgermeister-Wahlkämpfen und langjähriger Beobachtung der Szene zufrieden feststellen, dass der Kohlhammer-Verlag hier ein neues Grundlagenwerk zu den Anforderungen an einen gelingenden Bürgermeisterwahlkampf vorgelegt hat." (Gudrun Heute-Bluhm, VBlBW 3/2024)

Info autore

Dr. Erich Holzwarth ist Politikwissenschaftler und Wahlkampfberater bei (Ober-)Bürgermeisterwahlen.

Riassunto

BürgermeisterInnen haben ein einflussreiches und verantwortungsvolles Amt inne. Sie stehen dem Gemeinderat vor, leiten die Gemeindeverwaltung und vertreten die Gemeinde nach außen. Trotz der zentralen Bedeutung des Amtes gibt es keine Ausbildung, die auf die enormen Anforderungen an die AmtsinhaberInnen vorbereitet. Welche Aufgaben, welchen Handlungsspielraum haben BürgermeisterInnen? Wie werden sie entlohnt? Da es sich um ein Wahlamt handelt, stellt sich für die KandidatInnen auch die Frage, welche Faktoren zum Erfolg bei der Bewerbung beitragen. Was gilt es im Wahlkampf zu bedenken? Wie werden Bürgermeisterwahlen gewonnen?
Erich Holzwarth hat in dem vorliegenden Buch AutorInnen versammelt, die auf alle diese Fragen fundierte Antworten liefern. Die Beiträge spannen sich zwischen Ratschlägen aus der Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen auf. Der Band wendet sich insofern an alle am Amt Interessierte.

"Abschließend kann ich aus eigener Erfahrung mit vier Oberbürgermeister-Wahlkämpfen und langjähriger Beobachtung der Szene zufrieden feststellen, dass der Kohlhammer-Verlag hier ein neues Grundlagenwerk zu den Anforderungen an einen gelingenden Bürgermeisterwahlkampf vorgelegt hat." (Gudrun Heute-Bluhm, VBlBW 3/2024)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Erich Holzwarth (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783170431881
ISBN 978-3-17-043188-1
Pagine 206
Dimensioni 155 mm x 9 mm x 202 mm
Peso 276 g
Illustrazioni 34 Abb., 13 Tab.
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Baden-Württemberg, Beratung, Deutsch, Ratgeber, Politik, Strategie, Wahlkampf, Kommunalwahl, Kommunalpolitik, Kommunalrecht, Kommunal- und Regionalverwaltung, Amtsträger, Bürgermeisterwahl, Gemeindeverwaltung, Bürgermeisterwahlen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.