Fr. 52.50

Unterricht bei komplexer Behinderung - Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen, die stark von den alterstypischen Erwartungen abweichen. Den Alltag und den Unterricht mit ihnen "altersgemäß und entwicklungsgerecht" (W. Lamers) zu gestalten, wird dadurch zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Denn die Lehrkräfte müssen zum einen die altersuntypischen Aneignungs-, Interaktions- und Regulationsmöglichkeiten der Lernenden berücksichtigen und sollen sich zum andern an den üblichen kulturellen (Schulfach-)Inhalten orientieren. Das Buch bietet hierzu grundlegende Hinweise für Pädagogik, Didaktik, Diagnostik und Kommunikation sowie Praxis-Anregungen zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst und Musik.

Info autore

Dr. Holger Schäfer, Förderschulrektor und Schulleiter (SGE), Mitherausgeber Lernen konkret, Lehrbeauftragter Pädagogische Hochschule Heidelberg. Thomas Loscher, Förderschullehrer und Konrektor an der JPS-Schule Friedberg in Hessen (Förderschwerpunkt Sehen). Dr. Lars Mohr, Sonderpädagoge und Dozent am Institut für Behinderung und Partizipation der HfH Zürich sowie Lehrbeauftragter am Departement für Sonderpädagogik der Universität Fribourg.

Mit Beiträgen von Tobias Bernasconi, Annette Damag, Rebecca Diehl, Angela Heiden, Thomas Loscher, Lars Mohr, Holger Schäfer, André Schindler, Nicole Wächter.

Riassunto

Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen, die stark von den alterstypischen Erwartungen abweichen. Den Alltag und den Unterricht mit ihnen "altersgemäß und entwicklungsgerecht" (W. Lamers) zu gestalten, wird dadurch zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Denn die Lehrkräfte müssen zum einen die altersuntypischen Aneignungs-, Interaktions- und Regulationsmöglichkeiten der Lernenden berücksichtigen und sollen sich zum andern an den üblichen kulturellen (Schulfach-)Inhalten orientieren. Das Buch bietet hierzu grundlegende Hinweise für Pädagogik, Didaktik, Diagnostik und Kommunikation sowie Praxis-Anregungen zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst und Musik.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Loscher (Editore), Lars Mohr (Editore), Holger Schäfer (Editore), Lars Mohr (Editore della collana), Holger Schäfer (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783170404083
ISBN 978-3-17-040408-3
Pagine 241
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 232 mm
Peso 369 g
Illustrazioni 23 Abb., 8 Tab.
Serie Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Sonderpädagogik, Geistige Behinderung, Didaktik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.