Fr. 54.00

Kunst und Wahrnehmung - Künstlerische Prozesse bei Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Joseph Beuys, Alberto Giacometti, Rudolf Steiner

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Maler und Kunsthistoriker Alexander Schaumann geht in dieser Studie den künstlerischen Prozessen nach, die den Werken der Moderne zugrundliegen. Wie gehen Maler mit Farbe um, welche Haltung nehmen sie ein? Worauf richten Bildhauer und Architekten Ihre Wahrnehmung? Die Pioniere der Moderne Kandinsky und Mondrian sowie deren Wegbereiter Cézanne und van Gogh werden auf ihre Voraussetzungen und Leistungen hin untersucht und es wird gezeigt, dass mit dem Aufbruch am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert das Auftreten einer neuen Wahrnehmungsfähigkeit verbunden ist. Im zweiten Teil wird die Sicht erweitert. Schaumann entwickelt einen Begriff des Plastischen, der Entwicklung impliziert. Vor diesem Hintergrund wird die künstlerische Entwicklung vom 11. zum 18. Jahrhundert als plastische Entwicklung skizziert und es zeigt sich im Blick auf das 20. Jahrhundert, dass auch den drei Ausnahmekünstlern Joseph Beuys, Alberto Giacometti und Rudolf Steiner ein Zugang zum Plastischen eigen ist.

Riassunto

Der Maler und Kunsthistoriker Alexander Schaumann geht in dieser Studie den künstlerischen Prozessen nach, die den Werken der Moderne zugrundeliegen. Wie gehen Maler mit Farbe um, welche Haltung nehmen sie ein? Worauf richten Bildhauer und Architekten ihre Wahrnehmung? Die Pioniere der Moderne Kandinsky und Mondrian sowie deren Wegbereiter Cézanne und van Gogh werden auf ihre Voraussetzungen und Leistungen hin untersucht und es wird gezeigt, dass mit dem Aufbruch am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert das Auftreten einer neuen Wahrnehmungsfähigkeit verbunden ist.

Im zweiten Teil wird die Sicht erweitert. Schaumann entwickelt einen Begriff des Plastischen, der Entwicklung impliziert. Vor diesem Hintergrund wird die künstlerische Entwicklung vom 11. zum 18. Jahrhundert als plastische Entwicklung skizziert und es zeigt sich im Blick auf das 20. Jahrhundert, dass auch den drei Ausnahmekünstlern Joseph Beuys, Alberto Giacometti und Rudolf Steiner ein Zugang zum Plastischen eigen ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Schaumann
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.12.2022
 
EAN 9783723517147
ISBN 978-3-7235-1714-7
Pagine 232
Dimensioni 217 mm x 28 mm x 289 mm
Peso 1163 g
Illustrazioni mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Goetheanum, Kunstgeschichte, Verstehen, Malerei und Gemälde, Alberto Giacometti, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Vincent van Gogh, bildende Kunst, Theosophie und Anthroposophie, Joseph Beuys, Rudolf Steiner, Blaue Reiter, Kunst der Moderne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.