Fr. 28.00

Einführung in die positive Bildung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lernende, die sich in der Schule wohl fühlen, erzielen bessere Leistungen. Lernen soll Freude bereiten, damit die Lernenden Selbstwirksamkeit aufbauen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickeln können. Denn letztlich hat die Schule die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler zu stärken.Christoph Städeli, Autor des vielbeachteten AVIVA-Modells, hat dazu ein didaktisches Konzept entwickelt. Wer sein Buch liest, lernt die Ideen der positiven Bildung im Unterricht umzusetzen.

Info autore

Prof. Dr. phil. Christoph Städeli ist Leiter der Abteilung Sekundarstufe II/Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule in Zürich und dort Dozent für Didaktik. Der Erziehungswissenschaftler hat mehrjährige Unterrichtserfahrung. Er ist ausgebildeter Primar- und Berufsschullehrer. Sein Anliegen ist die kompetente Umsetzung der Theorie in die Unterrichts- und Schulpraxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Städeli, Christoph (Prof. Dr.) Städeli
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783035520385
ISBN 978-3-0-3552038-5
Pagine 120
Dimensioni 185 mm x 9 mm x 227 mm
Peso 230 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Pädagogik, Schule, Unterricht, Bildung, Vertrauen, Freude, Verstehen, Schüler, stärken, Selbstwirksamkeit, entwickeln, positive, Aufgabe, Leistungen, Konzept, Fähigkeiten, aufbauen, lernende, schülerinnen, Christoph Städeli, umzusetzen, bessere, Michaela Brohm-Badry, AVIVA-Modell, didaktisches, Schüler*innen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.