Fr. 33.50

Vom Leben unserer Erde - Eine Liebeserklärung an unseren Heimatplaneten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Partnerschaft mit der ErdeUnsere Erde bildet ein empfindliches Biotop, dessen Gleichgewicht zu bewahren zur wichtigsten Aufgabe der heutigen Menschheit geworden ist - das ist durch die katastrophalen Folgen des Klimawandels unabweisbar geworden. Albrecht Schad stellt überzeugend und anschaulich dar, was Leben überhaupt ist, wie Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt interagieren und inwiefern unser Heimatplanet selbst als ein lebendiger Organismus verstanden werden kann. Dabei verbindet der erfahrene Dozent und Forschungsreisende immer wieder konkrete Beispiele mit grundsätzlichen Ausführungen, stets wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Und er skizziert die Vision einer Zukunft, die jetzt beginnen muss - eine Zukunft der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen uns Menschen, unserer Erde und allen ihren Lebewesen.

Sommario

Die Erde als Ganzes | Die Erde - der besondere Planet | Was ist Leben? | Gibt es Leben auf anderen Planeten in unserem Sonnensystem? | Das Leben verändert die Umwelt | Organismische Eigenschaften des Lebens | Von den Lebensprozessen der Erde am Beispiel des Jahreslaufes | Corona - wie wollen wir die Zukunft gestalten? | Wie wir uns selbst besser verstehen | Partnerschaft mit der Erde | Zukunftsfragen

Info autore

Albrecht Schad, Prof. Dr. rer. nat., geboren 1963, studierte in Heidelberg Biologie und Geografie und wirkte von 1994 bis 2009 als Dozent an der Freien Kunstschule Metzingen (später Fachhochschule für Kunst und Mediendesign in Schwäbisch Hall), dort Honorarprofessur von 2004-2009, sowie seit 1994 als Oberstufenlehrer an verschiedenen Waldorfschulen, seit 2007 an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe. Seit 1995 ist er Professor für Didaktik der Naturwissenschaften an der Freien Hochschule Stuttgart. Er unternahm mehrere Forschungsreisen nach Australien und Afrika.

Riassunto

Partnerschaft mit der Erde

Unsere Erde bildet ein empfindliches Biotop, dessen Gleichgewicht zu bewahren zur wichtigsten Aufgabe der heutigen Menschheit geworden ist - das ist durch die katastrophalen Folgen des Klimawandels unabweisbar geworden. Albrecht Schad stellt überzeugend und anschaulich dar, was Leben überhaupt ist, wie Lebewesen untereinander und mit ihrer Umwelt interagieren und inwiefern unser Heimatplanet selbst als ein lebendiger Organismus verstanden werden kann. Dabei verbindet der erfahrene Dozent und Forschungsreisende immer wieder konkrete Beispiele mit grundsätzlichen Ausführungen, stets wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Und er skizziert die Vision einer Zukunft, die jetzt beginnen muss - eine Zukunft der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen uns Menschen, unserer Erde und allen ihren Lebewesen.

Dettagli sul prodotto

Autori Albrecht Schad
Editore Freies Geistesleben
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.06.2023
 
EAN 9783772511585
ISBN 978-3-7725-1158-5
Pagine 189
Dimensioni 170 mm x 18 mm x 240 mm
Peso 640 g
Categorie Guide e manuali > Natura
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Leben, Ökologie, Klimawandel, Symbiose, Orientieren, organismen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.