Fr. 29.90

Und etliches fiel auf den Fels - Roman. Erstmals vollständige deutsche Ausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Romanklassiker bringt die entscheidenden Dinge unseres Glaubens auf den Punkt. Im Glaubenskampf der kleinen schwedischen Gemeinde in Ödesee spiegeln sich auch heutige Herausforderungen der Christenwelt wider. In drei Erzählungen stellen sich grundlegende Fragen: Wie passen Gehorsam und Barmherzigkeit zueinander? Wie können wir an Gottes Wort und gleichzeitig seiner Gnade festhalten? Wie können wir erweckt glauben, ohne gesetzlich zu werden? In diesem Wechselspiel zwischen Ignoranz des Glaubens, Erweckung, dem Festhalten an Gottes Wort sowie der Gnade und Liebe Gottes wird letztlich deutlich: Es geht nur um einen ... Jesus. Eine tiefgründige Erzählung, die auf Jesus Christus als einziges Fundament hinweist, das uns alle verbindet.

Info autore

Bo Giertz (1905-1998) war viele Jahre Bischof der schwedischen Staatskirche in Göteborg und Bestsellerautor, u. a. schrieb er mehrere historische Romane. Bei vielen gilt er als der schwedische C. S. Lewis.

Testo aggiuntivo

Der Ruf, der dem Buch vorauseilt, könnte gar nicht besser sein. Bereits im Theologiestudium wurde mir dieser Roman ans Herz gelegt: "Junge, das musst du lesen! Da steckt so viel geistliche Wahrheit drin." Leider gab es das Buch damals nur antiquarisch. Inzwischen hat es der Verlag neu aufgelegt und um das letzte (bisher nie übersetzte) Kapitel ergänzt. In drei Erzählungen geht es immer wieder um ein Thema: die Angefochtenheit der Kirche, die eigene (unterschätzte) Schuld und Gottes großes "Dennoch", sein überaus gnädiges Handeln. Brillant erzählt und auch nach über 80 Jahren noch hochaktuell! Das alltägliche Leben (und auch Leiden) des jungen Geistlichen Savonius ist mir als jungem Pfarrer wohlvertraut. Dass Gottes Treue größer ist als alles menschliche Versagen. Dass Abendmahl und Vergebung unerlässlich sind. Dass Jesus Christus das Fundament und Zentrum des Glaubens ist. Jetzt werde ich es sein, der anderen Christen (und Theologiestudierenden) sagen kann: "Das musst du lesen. Das ist Pflichtlektüre! Da steckt enorm viel geistliche Wahrheit drin!" ANDREAS SCHMIERER im 3E Magazin

Relazione

Der Ruf, der dem Buch vorauseilt, könnte gar nicht besser sein. Bereits im Theologiestudium wurde mir dieser Roman ans Herz gelegt: "Junge, das musst du lesen! Da steckt so viel geistliche Wahrheit drin." Leider gab es das Buch damals nur antiquarisch. Inzwischen hat es der Verlag neu aufgelegt und um das letzte (bisher nie übersetzte) Kapitel ergänzt. In drei Erzählungen geht es immer wieder um ein Thema: die Angefochtenheit der Kirche, die eigene (unterschätzte) Schuld und Gottes großes "Dennoch", sein überaus gnädiges Handeln. Brillant erzählt und auch nach über 80 Jahren noch hochaktuell! Das alltägliche Leben (und auch Leiden) des jungen Geistlichen Savonius ist mir als jungem Pfarrer wohlvertraut. Dass Gottes Treue größer ist als alles menschliche Versagen. Dass Abendmahl und Vergebung unerlässlich sind. Dass Jesus Christus das Fundament und Zentrum des Glaubens ist. Jetzt werde ich es sein, der anderen Christen (und Theologiestudierenden) sagen kann: "Das musst du lesen. Das ist Pflichtlektüre! Da steckt enorm viel geistliche Wahrheit drin!" ANDREAS SCHMIERER im 3E Magazin

Dettagli sul prodotto

Autori Bo Giertz, Giertz Bo
Con la collaborazione di Friedemann Lux (Traduzione), Christa-Maria Lyckhage (Traduzione)
Editore SCM Hänssler
 
Titolo originale Stengrunden
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783775161466
ISBN 978-3-7751-6146-6
Pagine 384
Dimensioni 140 mm x 37 mm x 230 mm
Peso 542 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Theologie, Kirche, Erzählung, Allegorie, Gehorsam, Schweden, Gemeinde, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Klassiker, entspannen, Pfarrer, tiefgründig, Svealand, Mittelschweden, christliche Literatur, zum nachdenken, auseinandersetzen, C.S. Lewis, barmherzig sein, Klassiker & Allegorien, Gottes Gnade, auf gott vertrauen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.