Condividi
Fr. 28.50
Derrick Jensen, Lierre Keith, Max Wilbert
Schöner grüner Schein - Warum »grüne« Technologien derselbe Irrweg in Grün sind
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Tatsache ist: Unsere auf fossiler Energie beruhende industrielle Lebensweise ist mit dem Lebenssystem der Erde – von dem wir untrennbar Teil sind – nicht vereinbar. Aber wir belügen uns gerne: »Grüne« Technologie sei der Ausweg, um uns von fossiler Energie unabhängig zu machen und trotzdem unsere Lebensweise beibehalten zu können. Schöner Schein! (Oder soll man sagen schöner Schwindel?) Wind-, Sonnen- und Wasserenergie: Sie alle setzen eine industrielle Infrastruktur, die auf fossiler Energie beruht, voraus. Sie stellen einen Riesenumweg dar, der in dieselbe Patsche führt.
Sommario
Vorwort zur deutschen Ausgabe von Boris Wu xiii
Vorwort 1
Prolog von Lierre Keith 5
Das Spektrum des Umweltschutzes 9
Kapitel 1: Das Problem 11
Landwirtschaft und Zivilisation als Krieg gegen die Lebenswelt; die Bedeutung des Bodens; Maschinen als die neuen Sklaven
Kapitel 2: Lösungen für die falschen Variablen 29
Die Umweltbewegung hat die Natur vergessen; sind wir bereit unsere Lebensweise infrage zu stellen?
Kapitel 3: Die Solarlüge: Teil 1 39
Subventionierung der Solarindustrie; Solarstrom liefert nur winzige Mengen Strom; die Probleme mit der Biomasse; Strom- verbrauch ist nicht Energieverbrauch; Spiel mit falschen Zahlen bei den 'Erneuerbaren'; Ressourcenverbrauch durch Solarpanele
Kapitel 4: Die Solarlüge: Teil 2 99
Arten der Solarstromerzeugung; Umweltprobleme und Treibhausgasemission bei der Herstellung von Solarpanelen; Solarpanele als Sondermüll
Kapitel 5: Die Windlüge 115
Landschaftsverbrauch; industrielle Infrastruktur und Ressourcenverbrauch für Windstrom; Stahl- und Kupfergewinnung als Naturzerstörer; Seltene Erde; Lebensraumzerstörung; Massenmord an Vögeln und Fledermäusen; Klimaveränderungen durch Windräder
Kapitel 6: Die Lüge der grünen Energiespeicherung 159
Ineffizienz der Batterien; Schäden durch Lithiumabbau; Irrweg Elektromobilität; Blei-Säure-Batterien; Gefahren durch Blei; Kondensatoren und Giftstoffe; Wasserstoff und Brennstoffzellen; Pumpspeicherkraftwerke; Ineffizienz der Speichertechnologien; die Frage der Energiedichte; Speicherung in Form von Druckluft
Kapitel 7: Effizienz 205
Grüne Energie vermindern nicht die Emissionen; Effizienz führt stets zu mehr und nicht zu weniger Verbrauch; das Jevons- Paradoxon; wissenschaftliches Management; Glühbirnen, Energiesparlampen und LED; neue Energiequellen verdrängen nicht die alten, sondern steigern den Verbrauch; Kohlenstoffsteuer
Kapitel 8: Recycling 251
Aluminium; Kupfer; Zink; Kunststoff; Glas; Stahl; Papier; Elektroschrott; Solarmodule: Umweltkosten all dieser Recyclingindustrien; der Minderbedarf an neuen Rohstoffen ist sehr gering
Kapitel 9: Die Lüge von der grünen Stadt 297
Städte als Umweltvernichter; die kompakte Stadt; Stadt beutet das Umland aus; Entlarvung der Elemente der 'grünen' Stadt; Verschwinden der Lachse; vertikale Landwirtschaft; Auslagerung der Schäden; Abwasser und Wasserverschmutzung; Straßen und ihr Zerstörungswerk; Artensterben; Asphalt ist Gift; Probleme der Eisenbahn; Menschen brauchen keine Städte
Kapitel 10: Die Lüge vom grünen Netz 359
Stromleitungen; was ein Stromnetz wirklich ist; Netzbetrieb erfordert gleichmäßige Energiezufuhr; Schwankungen der 'grünen' Stromerzeugung
Kapitel 11: Die Wasserkraftlüge 371
Dämme und Stauseen; Treibhausgasemissionen; Vertreibung und Überflutungen; Verhinderung der Tierwanderungen; Sprengstoff; Artensterben; Fischbrütereien
Kapitel 12: Weitere Lügen 393
Geothermie; Aluminiumhütten auf Island; Kohlenstoffabscheidung; Gezeitenkraftwerk; Geoengineering; Monsun; Leitfaden zur Bewertung von Technologien
Kapitel 13: Weitere Scheinlösungen 413
Fossil Free-Kampagne
Kapitel 14: Wirkliche Lösungen 423
Aufgabe der industriellen Zivilisation; Zerstörung stoppen; Renaturierung und Regeneration erlauben; CO2-Reduktion auf 0%; Stopp der Subventionen für den Raubbau; Stopp aller extraktivistischen Aktivitäten; Böden wieder herstellen; alle Dämme rückbauen; Ausstieg aus der Monokultur-Landwirtschaft; Artenvielfalt ermitteln und bewahren; alle Mittel für Infrastrukturprojekte einfrieren; Beispiel Knepp Castle Estate; den Planeten heilen lassen
Kapitel 15: Zusammenfassung 451
Re-Indigenisierung; das Leben über die Annehmlichkeiten stellen
Nachwort von Derrick Jensen 459
Endnoten 464
Weiterführende Literatur, Filme, Organisationen 506
Über die Autoren 508
Zum Weiterlesen 510
Info autore
Derrick Jensen ist Autor von mehr als 25 Büchern, darunter Deep Green Resistance, A Language Older Than Words, The Culture of Make Believe und Endgame. Er ist außerdem Lehrer, Aktivist und Kleinbauer und wurde von Democracy Now! zum 'Dichter-Philosophen der ökologischen Bewegung' ernannt. Im Jahr 2008 wurde er von Utne Reader zu einem der 50 Visionäre, die die Welt verändern, gewählt. Er ist einer der Mitbegründer der Organisation Deep Green Resistance. Er lebt in Nordkalifornien auf einem Grundstück, auf dem häufig Bären zu Besuch sind.
Mehr unter DerrickJensen.org
Lierre Keith ist Schriftstellerin, Kleinbäuerin und radikale feministische Aktivistin. Sie ist Autorin von sechs Büchern, darunter The Vegetarian Myth: Food, Justice, and Sustainability, und Co-Autorin von Deep Green Resistance mit Derrick Jensen und Aric McBay: Strategie zur Rettung des Planeten. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Organisation Deep Green Resistance. Keith wurde sechsmal wegen politischer Widerstandsakte verhaftet. Sie lebt in Nordkalifornien, wo sie 20 Hektar Land mit riesigen Bäumen und riesigen Hunden teilt.
Mehr unter LierreKeith.com
Max Wilbert ist Schriftsteller, Organisator und Wildnisführer, der gegen das kanadische Teersand-Megaprojekt und den Teersandabbau in Utah kämpfte, sich gegen die industrielle Wasserentnahme und die Abholzung von Wäldern in Nevada wehrte, sich für die
letzten wilden Büffel im Yellowstone-Nationalpark einsetzte und mit indigenen Gemeinschaften in British Columbia zusammenarbeitete. Er lebt in der Nähe von Eugene, Oregon, in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt.
Mehr unter MaxWilbert.org
Riassunto
In diesem Buch legen Jensen und seine Mitautoren haarklein dar, dass all die »Lösungen« schöner Schein sind und weit davon entfernt, in eine grüne Zukunft zu führen. Je länger wir vor dieser Wahrheit davonlaufen, desto schmerzhafter wird das Erwachen sein. Die Autoren dieses Buches fordern nichts anderes, als dass wir unsere Lebensweise grundlegend revidieren und uns auf die einzig wirkliche grüne Energie besinnen: Das Blattgrün der Pflanzen, die Sonnenlicht in Energie und in Nahrung verwandeln. Dieses Grün hat uns über die Jahrhunderttausende unseres Menschseins am Leben erhalten.
Testo aggiuntivo
»Schöner grüner Schein« entlarvt die Heuchelei und den Bankrott der führenden Umweltgruppen und ihrer prominentesten Sprecher. Den bekannten Umweltschützern geht es nicht darum, die Wahrheit zu sagen oder gar rationale Lösungen für den drohenden Ökozid aufzuzeigen, sondern sie geben sich einer verlogenen und selbstsüchtigen Täuschung hin, die zwar Trost spendet, aber mit der Realität nichts zu tun hat. Sie drücken sich davor, das Offensichtliche festzustellen: Wir können uns nicht weiter in hedonistischem Konsum und industrieller Expansion suhlen und dabei als Spezies über leben.
Wir weigern uns, die richtigen Fragen zu stellen, weil diese Fragen die nackte Wahrheit ans Licht bringen: Wir können nicht so weiterleben wie bisher. Dies wäre selbstmörderische Torheit.
Chris Hedges, Pulitzerpreisträger, Journalist und Autor von America: The Farewell Tour
»Schöner grüner Schein« demontiert die Illusion der »grünen« Technologie in atemberaubenden, umfassenden Details und enthüllt ein Hirngespinst, das verschwinden muss, wenn es irgendeine Hoffnung geben soll, zu bewahren, was vom Leben auf der Erde noch übrig ist. Von Solarzellen bis hin zu Windturbinen, von LED- Glühbirnen bis hin zu Elektroautos – keine grüne Fantasie entgeht Jensen, Keith und Wilberts auf- schlussreichem Blick hinter den grünen Vorhang. »Schöner grüner Schein« ist ein Muss für alle, denen das Leben auf der Erde am Herzen liegt.
Jeff Gibbs, Autor, Regisseur und Produzent des Films Planet of the Humans
Dettagli sul prodotto
Autori | Derrick Jensen, Lierre Keith, Max Wilbert |
Editore | Neue Erde |
Titolo originale | Bright Green Lies |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 06.03.2023 |
EAN | 9783890608389 |
ISBN | 978-3-89060-838-9 |
Pagine | 526 |
Dimensioni | 146 mm x 208 mm x 32 mm |
Peso | 702 g |
Categorie |
Saggistica
> Natura, tecnica
> Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Umweltpolitik, Politik, Orientieren, Fridays for Future, entdecken, Extinction Rebellion, Windkraft, Windrad, Elektroschrott, wasserkraft, Greenwashing, Elektroautos, grüne Technologien, Solarzellen, Zmweltschutz, Grünendiktatur, Solarkraft, nachhaltige Technologien, Grüne Lügen |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.