Fr. 17.50

Nevermore - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.«, Denis Scheck, SWR2 Lesenswert

Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the Lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur verbotenen Zone um Tschernobyl reicht.

  • Über das Vergehen der Zeit, Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit.
  • »Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.« (Denis Scheck, SWR2 Lesenswert)
  • »Es ist ein meisterhaftes Buch übers Verschwinden, die Abwesenheit als menschliche Grunderfahrung.« (Andreas Platthaus, FAZ)
  • Übersetzt von Anne Weber, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.
  • Eine Lizenz aus dem Wallstein Verlag.

Info autore

Cécile Wajsbrot, geb. 1954, lebt als Romanautorin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Englischen und Deutschen in Paris und Berlin. Sie schreibt auch Hörspiele, die in Frankreich sowie in Deutschland gesendet werden. 2007 war sie Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Akademie der Künste in Berlin. 2014 erhielt sie den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis, 2016 den Prix de l`Académie de Berlin.Anne Weber, geboren 1964 in Offenbach, lebt seit 40 Jahren in Paris, wo sie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin ins Deutsche und Französische arbeitet. Für ihren Roman »Annette, ein Heldinnenepos« erhielt sie 2020 den Deutschen Buchpreis. 2022 wurde sie für ihre Übersetzung von Cécile Wajsbrots Roman »Nevermore« mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Riassunto

»Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.«, Denis Scheck, SWR2 Lesenswert

Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the Lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur verbotenen Zone um Tschernobyl reicht.

  • Über das Vergehen der Zeit, Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit.
  • »Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.« (Denis Scheck, SWR2 Lesenswert)
  • »Es ist ein meisterhaftes Buch übers Verschwinden, die Abwesenheit als menschliche Grunderfahrung.« (Andreas Platthaus, FAZ)
  • Übersetzt von Anne Weber, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.
  • Eine Lizenz aus dem Wallstein Verlag.

Testo aggiuntivo

»Wajsbrot spielt virtuos mit literarischen Formen, lotet die unbestimmten Ängste des Unterbewusstseins aus, entwirft beklemmende Bilder aus dem Grenzgebiet von Leben und Tod.«

Relazione

»Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.« Denis Scheck, SWR2 Lesenswert

Dettagli sul prodotto

Autori Cécile Wajsbrot
Con la collaborazione di Anne Weber (Traduzione)
Editore BTB
 
Titolo originale Nevermore
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.07.2023
 
EAN 9783442773398
ISBN 978-3-442-77339-8
Pagine 240
Dimensioni 119 mm x 188 mm x 19 mm
Peso 223 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Tschernobyl, Dresden, Virginia Woolf, Übersetzen und Dolmetschen, eintauchen, Anne Weber, Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2014, New York High Line, To the Lighthouse, Prix de l`Académie de Berlin 2016

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.