Fr. 25.50

Emil Nolde - Landschaften. Landscapes

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Gleich einem Märchen war die Heimat mir, ... mein Wunderland von Meer zu Meer." Emil Nolde
Dreißig der schönsten Landschaftsaquarelle von Emil Nolde, begleitet von einer kundigen Einführung, in einem schön ausgestatteten Geschenkband mit brillanten Reproduktionen der Werke zum attraktiven Preis.


Die karge norddeutsche Landschaft mit dem tief liegenden Horizont und dem hohen, dramatischen Himmel ist eines der zentralen Bildthemen des beliebten Expressionisten Emil Noldes. Auch seine autobiografischen Aufzeichnungen zeugen von inniger Naturverbundenheit und intensiv empfundener Liebe zum deutsch-dänischen Grenzgebiet. Es ist die Landschaft seiner Kindheit, mit der er zeitlebens über seine ländlichen Wohnorte und auch in seiner Kunst eng verbunden bleibt.
Im Gegensatz zu den Blumenaquarellen und Bildnissen gibt Nolde die Landschaften in extremer Fernsicht wieder, auf Details verzichtet er meist. Die Landschaft selbst wird meist von der intensiven Farbe bestimmt: Leuchtend malt Nolde das volle, satte Grün der weiten Fennen, das strahlende Gelb der Rapsfelder, das Blau der unzähligen Sielzüge, Flüsse und Seen sowie die feurigen Rot-, Gelb- und Orangetöne der glühenden Sonnenuntergänge. Die nahezu abstrakte Schönheit des Naturgeschehens steht im Sinne der romantischen Landschaftskunst, die zu den Grunderlebnissen des Expressionismus gehört: das Sehnen nach der Verschmelzung von Ich und Kosmos.

Info autore

Christian Ring (*1976) ist seit September 2013 Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde und zertifizierter Stiftungsmanager (DSA). Über seine Tätigkeit dort hinaus trägt er zu Ausstellungen über Nolde weltweit bei, darunter maßgeblich auch zur Erforschung der Rolle des Künstlers im Nationalsozialismus.

Riassunto

„Gleich einem Märchen war die Heimat mir, … mein Wunderland von Meer zu Meer.“ Emil Nolde
Dreißig der schönsten Landschaftsaquarelle von Emil Nolde, begleitet von einer kundigen Einführung, in einem schön ausgestatteten Geschenkband mit brillanten Reproduktionen der Werke zum attraktiven Preis.


Die karge norddeutsche Landschaft mit dem tief liegenden Horizont und dem hohen, dramatischen Himmel ist eines der zentralen Bildthemen des beliebten Expressionisten Emil Noldes. Auch seine autobiografischen Aufzeichnungen zeugen von inniger Naturverbundenheit und intensiv empfundener Liebe zum deutsch-dänischen Grenzgebiet. Es ist die Landschaft seiner Kindheit, mit der er zeitlebens über seine ländlichen Wohnorte und auch in seiner Kunst eng verbunden bleibt.

Im Gegensatz zu den Blumenaquarellen und Bildnissen gibt Nolde die Landschaften in extremer Fernsicht wieder, auf Details verzichtet er meist. Die Landschaft selbst wird meist von der intensiven Farbe bestimmt: Leuchtend malt Nolde das volle, satte Grün der weiten Fennen, das strahlende Gelb der Rapsfelder, das Blau der unzähligen Sielzüge, Flüsse und Seen sowie die feurigen Rot-, Gelb- und Orangetöne der glühenden Sonnenuntergänge. Die nahezu abstrakte Schönheit des Naturgeschehens steht im Sinne der romantischen Landschaftskunst, die zu den Grunderlebnissen des Expressionismus gehört: das Sehnen nach der Verschmelzung von Ich und Kosmos.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Ring
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.03.2023
 
EAN 9783791379821
ISBN 978-3-7913-7982-1
Pagine 80
Dimensioni 145 mm x 184 mm x 180 mm
Peso 248 g
Illustrazioni 30 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Expressionismus, Deutschland, Entartete Kunst, Dänemark, Schleswig-Holstein, Malerei und Gemälde, Malerei, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Landschaftsbilder / Seestücke, Brücke, Berliner Secession, deutsche Künstler, Aquarelle, Landschaften, Gemälde und Malerei in Aquarellen oder Pastellfarben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.