Fr. 66.00

Ateliers und Werkstätten - Dekorative Kunst in Europa

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Schönheit und Traditionen der kunstgewerblichen Ateliers in Europa

Seit Jahrhunderten sind Ateliers die Werkstätten des europäischen Kunstgewerbes, das noch heute in meisterlicher Handarbeit Produkte von höchster Qualität erschafft. Unzählige Kerben in den Werkbänken zeugen an diesen Orten von althergebrachten Verfahren, über Generationen weitergegebenem Wissen und uralten Traditionen. Dieses Buch porträtiert 28 dieser Ateliers von England und Frankreich über Deutschland, Österreich und die Schweiz bis Italien und Spanien und bietet Einsichten in ihre Schönheit, ihr Erbe und ihren Charakter. Beleuchtet werden dabei die unterschiedlichsten Werkstoffe, ob Nymphenburger Porzellan, Zinktheken, Seidenlampen oder Chinalack. Fotoessays und begleitende Artikel stellen prachtvolle, namhafte Institutionen sowie weniger bekannte, intime Studios vor und feiern dabei die kunstfertigen Handwerker:innen dieser Stätten.

Info autore

John Whelan ist Spezialist für Heritage Design und Creative Direction. Nach seinem Abschluss in Neuerer Geschichte an der Universität Oxford arbeitete er kurzzeitig als Werbetexter, bevor er sein erstes Unternehmen gründete, einen als Bar getarnten Nachtclub in einer verfallenen ehemaligen Synagoge im trendigen 10. Arrondissement von Paris. Seitdem arbeitet John ausschließlich an Projekten im Bereich des Kulturerbes und versucht, historischen Gebäuden und Unternehmen durch behutsame Restaurierung und Neugestaltung neues Leben einzuhauchen.

Riassunto

Die Schönheit und Traditionen der kunstgewerblichen Ateliers in Europa

Seit Jahrhunderten sind Ateliers die Werkstätten des europäischen Kunstgewerbes, das noch heute in meisterlicher Handarbeit Produkte von höchster Qualität erschafft. Unzählige Kerben in den Werkbänken zeugen an diesen Orten von althergebrachten Verfahren, über Generationen weitergegebenem Wissen und uralten Traditionen. Dieses Buch porträtiert 28 dieser Ateliers von England und Frankreich über Deutschland, Österreich und die Schweiz bis Italien und Spanien und bietet Einsichten in ihre Schönheit, ihr Erbe und ihren Charakter. Beleuchtet werden dabei die unterschiedlichsten Werkstoffe, ob Nymphenburger Porzellan, Zinktheken, Seidenlampen oder Chinalack. Fotoessays und begleitende Artikel stellen prachtvolle, namhafte Institutionen sowie weniger bekannte, intime Studios vor und feiern dabei die kunstfertigen Handwerker:innen dieser Stätten.

Testo aggiuntivo

»Wir sehen: die Elite der schönen Künste. Heute wie gestern.«

Relazione

»... ein Buch, (...) das die feinsten aller Werkstätten dekorativer Kunst in Europa vereint.« Berlin vis-à-vis

Dettagli sul prodotto

Autori John Whelan
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.03.2023
 
EAN 9783791388809
ISBN 978-3-7913-8880-9
Pagine 288
Dimensioni 247 mm x 26 mm x 287 mm
Peso 1904 g
Illustrazioni 280 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Porzellan, Möbeldesign, Europa, Österreich, Deutschland, Atelier, Frankreich, Kunsthandwerk, Mosaik, Möbel, Italien, Schweiz, Gips, Glasmalerei, Swissness, England, Spanien, Werkstatt, Keramik, Bauwerk, Porzellanmalerei, Dekorative Holzarbeiten, Dekorative Metallarbeiten, Designgeschichte, kunstgewerbe, Manufaktur, Gusseisen, Goldschmiedekunst, Dekorative Künste, angewandte Künste, Nymphenburger Porzellan, Kunsthandwerk Geschichte, Kalkfarbe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.