Fr. 44.50

Afghanische Küche - Rezepte und Geschichten aus meiner Familienküche. 80 traditionelle Rezepte aus Afghanistan, persönliche Geschichten und Einblicke in die afghanische Esskultur

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein emotionaler Einblick in die afghanische Esskultur
Reich an Aromen, vielfältig und faszinierend - das alles ist die afghanische Küche. Von Suppen, Gemüse- und Reisgerichten über Gebäck bis Eintopf und Eingemachtes: In diesem sehr persönlichen Kochbuch verwebt die Autorin, Mutter und Großmutter Sarghuna Sultanie 80 traditionelle afghanische Rezepte mit Anekdoten aus ihrer eigenen Familiengeschichte und lädt ein, die ganz besondere Kulinarik und Esskultur Afghanistans kennenzulernen.

Eine Esskultur voller Aromen und Leben:
- Von Generation zu Generation: 80 traditionelle afghanische Rezepte aus der Familienküche der Autorin, variiert und angepasst auf ihr heutiges Leben in Deutschland
- Köstliche Vielfalt entdecken: Von würzigen Suppen über Gemüse- und Reisgerichte bis zu herzhaften Eintöpfen und süßem Gebäck
- Kochbuch trifft Kultur: Persönliche Anekdoten verschaffen einen emotionalen Blick auf Land, Leute und die afghanische Esskultur
- Afghanisch kochen und Frauen stärken: Ein Teil des Bucherlöses wird dem Afghanischen Frauenverein e.V. gespendet

Eine persönliche Einladung in die afghanische Küche
Sarghuna Sultanie teilt das kulinarische Wissen, das Generationen afghanischer Frauen verbindet und berichtet außerdem von ihrer Heimat Kabul aus einer Zeit, bevor der Krieg das Land prägte. Emotional und persönlich lenkt sie den Blick auf das, was all die Jahre überdauerte: Eine Esskultur voller Leben, Aromen und Vielfalt, die es mit diesem Buch nun auf die schönste Weise zu entdecken gilt.

80 traditionelle Rezepte aus Afghanistan, persönliche Geschichten und emotionale Einblicke in die afghanische Esskultur.

Info autore

Sarghuna Sultanie lebte und arbeitete als Chemikerin in Kabul, bevor sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihrer Mutter nach Deutschland flüchtete. Schon seit ihrer Kindheit kocht sie gerne, lernte von ihrer Großmutter und Mutter, so wie das in Afghanistan üblich war. In Deutschland angekommen, versuchte sie, die Erinnerung an die afghanische Esskultur und die Gerichte ihrer Familie aufrecht zu halten. Vor etwa 7 Jahren entschloss sie sich, alle Rezepte, die sie bis dahin nur im Kopf gesammelt hatte, für ihre Kinder und Enkelkinder festzuhalten. So entstand eine einzigartige Rezeptsammlung und nun ein persönliches und einladendes Kochbuch als gemeinsames Familienprojekt, wobei ihre Tochter Marie die Rezeptbilder für das Buch angefertigt hat.
Sarghuna Sultanie ist seit Jahren sehr aktiv im Vorstand beim Afghanischen Frauenverein e.V. tätig .

Manuela Rüther ist gelernte Köchin, kochte in 1-Sterne-Restaurants wie dem Vau in Berlin und fotografiert leidenschaftlich gern. Kein Wunder, dass sie sich auch als Autorin von Kochbüchern wie "Bitter - der vegessene Geschmack" oder "Backe, Brust und Bauch" einen Namen gemacht hat und von der GAD und mit dem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet wurde. Sie kreiert neue Rezepte und fotografiert für Kunden wie Der Feinschmecker oder Zwilling in ihrem Studio in Köln. Ihre andere große Leidenschaft ist es, Menschen beim Kochen und Backen zu porträtieren.

Riassunto

Ein emotionaler Einblick in die afghanische Esskultur
Reich an Aromen, vielfältig und faszinierend – das alles ist die afghanische Küche. Von Suppen, Gemüse- und Reisgerichten über Gebäck bis Eintopf und Eingemachtes: In diesem sehr persönlichen Kochbuch verwebt die Autorin, Mutter und Großmutter Sarghuna Sultanie 80 traditionelle afghanische Rezepte mit Anekdoten aus ihrer eigenen Familiengeschichte und lädt ein, die ganz besondere Kulinarik und Esskultur Afghanistans kennenzulernen.

Eine Esskultur voller Aromen und Leben:
• Von Generation zu Generation: 80 traditionelle afghanische Rezepte aus der Familienküche der Autorin, variiert und angepasst auf ihr heutiges Leben in Deutschland
• Köstliche Vielfalt entdecken: Von würzigen Suppen über Gemüse- und Reisgerichte bis zu herzhaften Eintöpfen und süßem Gebäck
• Kochbuch trifft Kultur: Persönliche Anekdoten verschaffen einen emotionalen Blick auf Land, Leute und die afghanische Esskultur
• Afghanisch kochen und Frauen stärken: Ein Teil des Bucherlöses wird dem Afghanischen Frauenverein e.V. gespendet

Eine persönliche Einladung in die afghanische Küche
Sarghuna Sultanie teilt das kulinarische Wissen, das Generationen afghanischer Frauen verbindet und berichtet außerdem von ihrer Heimat Kabul aus einer Zeit, bevor der Krieg das Land prägte. Emotional und persönlich lenkt sie den Blick auf das, was all die Jahre überdauerte: Eine Esskultur voller Leben, Aromen und Vielfalt, die es mit diesem Buch nun auf die schönste Weise zu entdecken gilt.

80 traditionelle Rezepte aus Afghanistan, persönliche Geschichten und emotionale Einblicke in die afghanische Esskultur.

Testo aggiuntivo

Ein wahnsinnig schönes und sehr persönliches Kochbuch!

Relazione

Zum Einstieg in eine fremde Kultur ist das Buch goldrichtig [...] Blog Lesen oder nicht lesen 20231018

Dettagli sul prodotto

Autori Manuela Rüther, Marie Sultanie, Sarghuna Sultanie
Con la collaborazione di Manuela Rüther (Fotografo), Manuela Rüther (Fotografie), Marie Sultanie (Fotografo), Marie Sultanie (Fotografie), DK Verlag (Editore), DK Verlag (Editore)
Editore Dorling Kindersley
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.03.2023
 
EAN 9783831046348
ISBN 978-3-8310-4634-8
Pagine 224
Dimensioni 197 mm x 22 mm x 255 mm
Peso 926 g
Illustrazioni Über 150 farbige Fotos
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Esskultur, Seidenstrasse, Familienküche, Kochen / Essen nach Zutaten, Kochen und Rezepte allgemein, Kochen: Suppen und Vorspeisen, Hausmannskost und alte Gerichte, Kabul, Frauen in Afghanistan, traditionelle Rezepte, afghanische küche, orientalischer reis, afghanische Rezepte, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel, Frauen stärken, Mantu, Frauen unterstützen, Afghanischer Frauenverein, Persischer Reis, Afghanische Frauen Esskultur, Afghanistan Hilfe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.