Fr. 68.00

Xerxes - Der Großkönig in Griechenland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.

Info autore

Prof. Dr. Hilmar Klinkott lehrt und forscht an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Riassunto

Der Griechenland-Feldzug des persischen Großkönigs Xerxes I. ist bislang nicht aus einer konsequent östlichen Perspektive untersucht worden. Die Inschrift des Xerxes aus Persepolis XPl bietet methodisch dafür eine Grundlage als Leitfaden einer achaimenidischen Programmatik. Die Neubewertung des Griechenlandfeldzuges anhand dieser Inschrift ist weder ein Korrektiv der bestehenden Forschung noch ein Versuch, den Feldzug ereignis- oder militärgeschichtlich umfänglich zu rekonstruieren. Vielmehr nutzt Hilmar Klinkott sie als Schlüssel für das Verständnis ganz anderer, großköniglicher Akzente, Zielsetzungen und Bewertungen, die damit auch das Gesamtbild des Feldzuges prägen. Denn anders als aus griechischer Sicht war das Unternehmen für Xerxes unter gewissen Aspekten durchaus ein Erfolg.

Dettagli sul prodotto

Autori Hilmar Klinkott, Hilmar (Prof. Dr.) Klinkott
Con la collaborazione di Ralf Behrwald (Editore), Kaja Harter-Uibopuu (Editore), Hilmar Klinkott (Editore), Hil Klinkott (Prof. Dr.) u a (Editore), Hilmar Klinkott u a (Editore), Christian Mann (Editore), Werner Tietz (Editore), Ralf Behrwald (Editore della collana), Kaja Harter-Uibopuu (Editore della collana), Hilmar Klinkott (Editore della collana), Christian Mann (Editore della collana), Werner Tietz (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2023
 
EAN 9783170401143
ISBN 978-3-17-040114-3
Pagine 272
Dimensioni 156 mm x 16 mm x 230 mm
Peso 407 g
Illustrazioni 6 Abb.
Serie Forum historische Forschung: Antike
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Antike, Herodot, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Alte Geschichte, Archäologie, Geschichtsforschung: Quellen, Geschichte und Archäologie, Antike Kriegsführung, Feldzug, griechische Geschichte, Perserzeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.