Fr. 47.90

Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft - Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie können Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.

Info autore

Dr. Michael Schneider ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Trier, Dr. Roland Grabner ist Professor für Begabungsforschung an der Universität Graz, Dr. Henrik Saalbach ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Leipzig. Dr. Lennart Schalk ist Professor für MINT-Fachdidaktik an der PH Schwyz.

Mit Beiträgen von Michal Berkowitz Biran, Anne Deiglmayr, Peter Edelsbrunner, Peter Greutmann, Ludwig Haag, Ernst Hafen, Ilonca Hardy, Sarah Hofer, Sebastian Kempert, Susanne Koerber, Andreas Lichtenberger, Ursina Markwalder, Kornelia Möller, Aljoscha Neubauer, Jennifer Paetsch, Sonja Peteranderl-Rüschoff, Alexander Renkl, Wolfgang Schneider, Anja Skibbe, Antonio Togni, Andreas Vaterlaus, Lieven Verschaffel, Esther Ziegler und Adrian Zwyssig.

Riassunto

Wie können Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Roland Grabner (Editore), Henrik Saalbach (Editore), Henrik Saalbach u a (Editore), Lennart Schalk (Editore), Michael Schneider (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.11.2022
 
EAN 9783170412422
ISBN 978-3-17-041242-2
Pagine 224
Dimensioni 158 mm x 11 mm x 239 mm
Peso 376 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Unterricht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Lehrkräfte, Lernformen, Unterrichtsdidaktik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.