Fr. 28.50

Brecht und die Frauen - Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10. 2. 2023

Unda Hörner zeichnet Brechts Lebensweg anhand der wechselvollen Beziehungen zu den wichtigsten Frauen an seiner Seite nach, von Augsburg über München nach Berlin, ins Exil und schließlich zurück nach Berlin. Es entstehen lebendige biografische Porträts von Paula Banholzer, Marianne Zoff, Helene Weigel, Margarete Steffin, Ruth Berlau und Elisabeth Hauptmann, die faszinierende Einblicke bieten in Leben und Werk des Dramatikers, der sich zeitlebens auf die Unterstützung seiner Gefährtinnen, Geliebten und guten Geister verlassen konnte - allesamt außergewöhnliche Frauen, deren Anteil an seinem Werk kaum zu überschätzen ist.

»Ich begann, mit ihm auch mich zu lieben.« Margarete Steffin

Mit zahlreichen s/w-Fotos.

Sommario

InhaltDamen und Dramen in Augsburg - 7Paula Banholzer und Marianne Zoff warten auf eine EntscheidungNachtasyl in Berlin - 25Helene Weigel weiß, auf wen sie sich einlässtDreigroschenfrauen - 37Elisabeth Hauptmann schreibt eine OperZeitenwende 1933 - 52Margarete Steffin läuft allein durch ParisEigenheim in Dänemark - 68Ruth Berlau braust in Brechts Leben hineinDie Karawane zieht weiter - 82Helene Weigel geht in die PilzeAusgerechnet Amerika - 100Helene Weigel hält den Laden zusammen und Ruth Berlau lernt fotografieren

Info autore










Unda Hörner studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin, promovierte über die Schriftstellerin Elsa Triolet und lebt als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: 'Nancy Cunard', 'Der Zauberberg ruft!', '1919 - Das Jahr der Frauen', '1929 - Frauen im Jahr Babylon' und '1939 - Exil der Frauen'.
'

Riassunto

Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10. 2. 2023

Unda Hörner zeichnet Brechts Lebensweg anhand der wechselvollen Beziehungen zu den wichtigsten Frauen an seiner Seite nach, von Augsburg über München nach Berlin, ins Exil und schließlich zurück nach Berlin. Es entstehen lebendige biografische Porträts von Paula Banholzer, Marianne Zoff, Helene Weigel, Margarete Steffin, Ruth Berlau und Elisabeth Hauptmann, die faszinierende Einblicke bieten in Leben und Werk des Dramatikers, der sich zeitlebens auf die Unterstützung seiner Gefährtinnen, Geliebten und guten Geister verlassen konnte – allesamt außergewöhnliche Frauen, deren Anteil an seinem Werk kaum zu überschätzen ist.

»Ich begann, mit ihm auch mich zu lieben.« Margarete Steffin

Mit zahlreichen s/w-Fotos.

Relazione

»Unda Hörner erzählt mit ihrem ausgewiesenen Kennerblick für die Avantgarde.« Claudia Christophersen, Bayerischer Rundfunk über »Auf nach Hiddensee!«

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.