Fr. 24.90

Verschwörungstheorien als kommunikative Phänomene - Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser kommunikationswissenschaftlich geprägten Bachelorarbeit steht ein aktuelles Phänomen menschlicher Beeinflussung: der Glaube von zum Teil großen Menschengruppen an Verschwörungstheorien.

Das Phänomen hat seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie wieder an Aktualität gewonnen, doch neu ist dieses Thema nicht. Seit Jahren werden Verschwörungstheorien von verschiedenen Disziplinen wie der Psychologie, den Sozialwissenschaften, der Soziologie oder der Literaturwissenschaft untersucht.

Durch diese interdisziplinären Untersuchungen und die Aktualität steht alleine der Begriff Verschwörungstheorie in Diskussion einiger Studien, da in der Wissenschaft wie auch im Duden der Begriff Theorie als "System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrunde liegenden Gesetzlichkeiten" steht.

Da es allerdings nicht Ziel dieser Arbeit ist, dieses zu klären, wird der Begriff der Verschwörungstheorie hier als Arbeitsbegriff behalten und umfasst alle damit gemeinten Verschwörungserzählungen, Verschwörungsideologien, Verschwörungsgeschichten und Verschwörungsglauben.

Vielmehr ist es Ziel dieser Arbeit, zu zeigen, in welchem Stadium sich die kommunikationswissenschaftliche Forschung befindet und die Merkmale, die die Verbreitung aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht begünstigen, herauszuarbeiten. Dafür wird der Begriff der Verschwörungstheorie zuerst allgemein charakterisiert, da sich das Phänomen interdisziplinär auszeichnet und für die Betrachtung alle Aspekte aus den Disziplinen bedarf. Anschließend wird sich mit der Methode der Arbeit, der systematischen Literaturrecherche befasst, bevor sich den Forschungsfragen gewidmet wird, welche sich wie folgt zusammensetzen:

1. Wie kann eine Verschwörungstheorie charakterisiert werden?
2. Was ist das kommunikationswissenschaftliche Narrativ einer Verschwörungstheorie?
3. Welche kommunikationswissenschaftlichen Merkmale tragen zur Verbreitung bei?

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2022
 
EAN 9783346720450
ISBN 978-3-346-72045-0
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1274290
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.