Fr. 21.50

Warum Stillen politisch ist

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Regierungen und kommerzielle Unternehmen "investieren" Milliarden in teure neue Technologie - Straßen, Brücken, Flughäfen, Dämme oder Kraftwerke - "zum Wohle der Gesellschaft". Unsichtbar bleibt dabei die entscheidende primäre Investition, die das Stillen und Bemuttern für die emotionale, körperliche und geistige Gesundheit aller Menschen leistet.
Manche Leute gehen davon aus, dass das "Problem mit der Säuglingsnahrung" durch den Nestlé-Boykott gelöst wurde. Doch die skrupellose und unethische Vermarktung von Babymilch findet immer noch statt, und sie ist heute weitaus raffinierter. Sie verführt und manipuliert Gesundheitsfachleute und ihre Institutionen, Politiker:innen und einige der Hilfsorganisationen. Bestenfalls ist es so, dass die Macht der Konzerne und ihr finanzieller Einfluss die integren Bemühungen schwächen. Im schlimmsten Fall aber beeinflusst sie die Sphären der Politik und des politischen Handelns zu ihrem Vorteil.

Info autore










Gabrielle Palmer ist Ernährungswissenschaftlerin und Autorin. In den 70ern war sie Sillberaterin und hat in England den Interessenverband "Baby Milk Action" (International Baby Food Action IBFAN) mitgegründet. In den frühen 80ern lebte und arbeitete sie ehrenamtlich in Mozambik. Über die Ernährung von Babys hat sie geschrieben, gelehrt und gekämpft, insbesondere gegen die unethische Vermarktung von Säuglingsnahrung. In den 90ern hat sie diverse "Train the trainer"-Kurse zum Thema Stillen für die WHO/UNICEF mitgestaltet, bis sie nach China ging, wo sie zwei Jahre lang lebte. 1999 wurde sie von UNICEF zur "HIV and Infant Feeding O¿cer" ernannt. Als unabhängige Beraterin hat sie für diverse Gesundheits- und Entwicklungsorganisationen gearbeitet. Von 2001 bis 2007 arbeitete sie als Dozentin an der "London School of Hygiene and Tropical Medicine", wo sie selbst Ernährungswissenschaft studiert hatte.
Sie hat Trainingskurse für Gesundheitsfachkräfte in über 46 Ländern erarbeitet und durchgeführt, auch in der Mongolei, Libyen und Nordkorea. Sie ist Mutter und Großmutter und hat drei Bücher geschrieben, darunter das wegweisende Werk "The politics of breastfeeding", ein Bestseller seit 2009.

Dettagli sul prodotto

Autori Gabrielle Palmer
Con la collaborazione di Ingeborg Hagedorn (Traduzione)
Editore Magas Verlag
 
Titolo originale Why the Politics of Breastfeeding matter
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783949537004
ISBN 978-3-949537-00-4
Pagine 162
Dimensioni 109 mm x 168 mm x 13 mm
Peso 140 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.